Glivec + Akupunktur - Gefährlich oder sinnvolle Ergänzung

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Glivec + Akupunktur - Gefährlich oder sinnvolle Ergänzung

von GiselaF » 22.11.2007, 11:25

Hallo Stefan, mein Mann war in einer TCM Klinik beim Chinesischen Professor und hat dort 10 mal Akkupunktur bekommen. Seine Rücken und Muskelschmerzen haben sich dadurch entschiedend gebessert. Nur in der Klinik bezahlt das die Krankenkasse nicht, wenn man in eine normale Praxis geht schon, wenn der Arzt es befürwortet. Es birgt also keine gefahren.
Wir sind sehr begeistert von der TCM , aber es ist nun mal teuer.

LG, Gisela
[addsig]

von unknown » 21.11.2007, 11:15

Hallo zusammen,

hat jemand von Euch Erfahrung mit einer ergänzenden Therapie in Form von Akupunktur?
Mich würde interessieren (nehme seit 1/2 Jahr Glivec) ob man mit Akupunktur oder anderen
Anwendungen der trad. chin. Medizin den Körper unterstützen kann ihn optimal (soweit das geht) ins Gleichgewicht zu bringen.

Oder birgt die Akupunktur evtl. Gefahren?

Wie gesagt mir geht es um eine ergänzende Therapie mit Akupunktur neben Glivec.

Für etwaige Infos wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße
Stefan

Nach oben