von annachristine » 15.12.2007, 21:42
Hallo im Forum,
mein Mann ist seit Dienstag, 11.12.07 zur AH-Kur in Bad Suderode.
Haben ein Zimmer mit Aufbettung, da ich ja nachreisen werde ab 18.12.
Die Einweisungsuntersuchungen waren am 11.12. sehr hecktich; Stationsschwester, Stationsarzt; Stationsschwester, .. Mittagessen; ab 17.00 Uhr gab es dann das Programm für die Kuranwendung ab dem nächsten Tag. Es ist das volle Programm zeitweise überschneiden sich Behandlungsthermine. Wichtig ist aber auch, es ist viel Konditionstraining dabei.
Neu war für mich natürlich, dass man nach der Chemo möglichst nicht "zunehmen" soll.
Mein Mann hat seit Juni fast wieder sein Ausgangsgewicht von November 06 vor der Feststellung der CLL im Febr. 07 erreicht. Darf nicht sein, sagt uns der Stationsarzt.
Durch das Cortison wird der Hungerreflex ähnlich dem von "Pawlow" erzeugt. Und dadurch wird eben mehr gegessen, als der Körper benötigt.
Hat jemand ähnliches auch schon gehört im Zusammenhang mit zunehmen?
Mein Mann wurde auch nochmals auf Zucker getestet. Hat dann natürlich auch noch die "Zuckergruppe" für die Beratung erwischt. Ob er Zucker hat, konnte er nicht sagen.
Donnerstag/Freitag und am kommenden Montag wird nochmals eine Lungenfunktionsprobe gemacht, da das Athemvolumen zu gering ist.
Habe ihn heute mit unserem Sohn besucht, damit unser Sohn weiß, wie Papa untergebracht ist.
Haben eine Hausführung unternommen und sind dann ca. 30 min im Wald spazieren gewesen.
Das ist der Vorteil, /Wald), da die Kurklinik mittel im Wald liegt.
Nach Bad Suderode geht eine Zufahrtsstraße (ca. 1 km) oder ein Weg durch den Wald
(800 m).
Wenn ich ab 18.12. auch dort bin, werde ich mich bestimmt von dort mit neuen zur Kur melden.
Viele liebe Grüße
Christine
[addsig]
Hallo im Forum,
mein Mann ist seit Dienstag, 11.12.07 zur AH-Kur in Bad Suderode.
Haben ein Zimmer mit Aufbettung, da ich ja nachreisen werde ab 18.12.
Die Einweisungsuntersuchungen waren am 11.12. sehr hecktich; Stationsschwester, Stationsarzt; Stationsschwester, .. Mittagessen; ab 17.00 Uhr gab es dann das Programm für die Kuranwendung ab dem nächsten Tag. Es ist das volle Programm zeitweise überschneiden sich Behandlungsthermine. Wichtig ist aber auch, es ist viel Konditionstraining dabei.
Neu war für mich natürlich, dass man nach der Chemo möglichst nicht "zunehmen" soll.
Mein Mann hat seit Juni fast wieder sein Ausgangsgewicht von November 06 vor der Feststellung der CLL im Febr. 07 erreicht. Darf nicht sein, sagt uns der Stationsarzt.
Durch das Cortison wird der Hungerreflex ähnlich dem von "Pawlow" erzeugt. Und dadurch wird eben mehr gegessen, als der Körper benötigt.
Hat jemand ähnliches auch schon gehört im Zusammenhang mit zunehmen?
Mein Mann wurde auch nochmals auf Zucker getestet. Hat dann natürlich auch noch die "Zuckergruppe" für die Beratung erwischt. Ob er Zucker hat, konnte er nicht sagen.
Donnerstag/Freitag und am kommenden Montag wird nochmals eine Lungenfunktionsprobe gemacht, da das Athemvolumen zu gering ist.
Habe ihn heute mit unserem Sohn besucht, damit unser Sohn weiß, wie Papa untergebracht ist.
Haben eine Hausführung unternommen und sind dann ca. 30 min im Wald spazieren gewesen.
Das ist der Vorteil, /Wald), da die Kurklinik mittel im Wald liegt.
Nach Bad Suderode geht eine Zufahrtsstraße (ca. 1 km) oder ein Weg durch den Wald
(800 m).
Wenn ich ab 18.12. auch dort bin, werde ich mich bestimmt von dort mit neuen zur Kur melden.
Viele liebe Grüße
Christine
[addsig]