von jan » 27.09.2007, 18:32
Hallo Gast,
wenn Du seit längerer Zeit in guter molekularer Remission bist, kannst Du sicher den 3-Monats-Zyklus der Untersuchungen auf die 4-5 Monate strecken. Sprich aber Deinen Arzt darauf an, ob er dies vertreten würde.
"Merken" würdest Du es nicht, allenfalls vielleicht, wenn Du in Russland ein Blutbild machen würdest und die Leukos stark außerhalb des Normbereichs wären. Aber dann könntest Du ja immer noch abreisen. Und abgesehen davon ist die Wahrscheinlichkeit, aus molekularer Vollremission in eine Akzeleration der CML zu kommen, allen bisherigen Erfahrungen nach höchst gering. Unter 0,1% BCR-ABL/ABL gab es nach den IRIS-Daten fast nie Rückfälle.
Viele Grüße
Jan
[addsig]
Hallo Gast,
wenn Du seit längerer Zeit in guter molekularer Remission bist, kannst Du sicher den 3-Monats-Zyklus der Untersuchungen auf die 4-5 Monate strecken. Sprich aber Deinen Arzt darauf an, ob er dies vertreten würde.
"Merken" würdest Du es nicht, allenfalls vielleicht, wenn Du in Russland ein Blutbild machen würdest und die Leukos stark außerhalb des Normbereichs wären. Aber dann könntest Du ja immer noch abreisen. Und abgesehen davon ist die Wahrscheinlichkeit, aus molekularer Vollremission in eine Akzeleration der CML zu kommen, allen bisherigen Erfahrungen nach höchst gering. Unter 0,1% BCR-ABL/ABL gab es nach den IRIS-Daten fast nie Rückfälle.
Viele Grüße
Jan
[addsig]