von jan » 05.04.2007, 08:33
Hallo Gast,
ich bin natürlich kein Arzt und kann es nur mit meinem laienhaften Verständnis beurteilen - aber ich wäre ehrlichgesagt nicht besorgt. Es kann natürlich sein, dass eine ganz kleine Anzahl Zellen des alten Immunsystems übrig sind, die aber vom Graft-Versus-Leukemia-Effekt in Schach gehalten werden. Man hört dies von Transplantierten immer wieder, ohne dass es bei diesen zum Rezidiv kommt.
Der Grund, warum das jetzt plötzlich auftaucht, liegt meines Erachtens ganz wie Du vermutest daran, dass die Nested-PCR-Messmethoden genauer sind. 0,001% hätte man vor einiger Zeit einfach noch nicht festgestellt, das ist schon heute an der technischen Messgrenze. Und das ist ein Wert, von dem die meisten CML-Patienten nur träumen können. Wenn etwas schief liefe, wäre der BCR-ABL/ABL-Quotient um Zehnerpotenzen jenseits dieses Werts.
Im Übrigen gibt es immer wieder die Gerüchte, dass auch bei gesunden Menschen BCR-ABL/ABL gefunden werden könnte, wenn man nur genau genug sucht, da Mutationen im Körper immer mal passieren, man aber nicht weiss, warum bei manchen Patienten diese (eigentlich instabileren) Zellen überleben und dann eine CML daraus entsteht - und bei den meisten nicht. Eine wissenschaftliche Arbeit habe ich dazu aber noch nicht gesehen.
Ich wäre jedenfalls nicht nervös deswegen - ich weiß, einfacher gesagt als gemacht, aber 0,001% ist phantastisch, und wenn es da bleibt, wäre das super.
Viele Grüße
Jan
[addsig]
Hallo Gast,
ich bin natürlich kein Arzt und kann es nur mit meinem laienhaften Verständnis beurteilen - aber ich wäre ehrlichgesagt nicht besorgt. Es kann natürlich sein, dass eine ganz kleine Anzahl Zellen des alten Immunsystems übrig sind, die aber vom Graft-Versus-Leukemia-Effekt in Schach gehalten werden. Man hört dies von Transplantierten immer wieder, ohne dass es bei diesen zum Rezidiv kommt.
Der Grund, warum das jetzt plötzlich auftaucht, liegt meines Erachtens ganz wie Du vermutest daran, dass die Nested-PCR-Messmethoden genauer sind. 0,001% hätte man vor einiger Zeit einfach noch nicht festgestellt, das ist schon heute an der technischen Messgrenze. Und das ist ein Wert, von dem die meisten CML-Patienten nur träumen können. Wenn etwas schief liefe, wäre der BCR-ABL/ABL-Quotient um Zehnerpotenzen jenseits dieses Werts.
Im Übrigen gibt es immer wieder die Gerüchte, dass auch bei gesunden Menschen BCR-ABL/ABL gefunden werden könnte, wenn man nur genau genug sucht, da Mutationen im Körper immer mal passieren, man aber nicht weiss, warum bei manchen Patienten diese (eigentlich instabileren) Zellen überleben und dann eine CML daraus entsteht - und bei den meisten nicht. Eine wissenschaftliche Arbeit habe ich dazu aber noch nicht gesehen.
Ich wäre jedenfalls nicht nervös deswegen - ich weiß, einfacher gesagt als gemacht, aber 0,001% ist phantastisch, und wenn es da bleibt, wäre das super.
Viele Grüße
Jan
[addsig]