von NIKO » 31.05.2007, 12:52
Hallo Hans,
deine Fragen lassen sich eigentlich relativ leicht beantworten.
1. Du solltest dich auf jeden Fall behandeln lassen.
2. Chlorambucil ist die Substanz, die am besten und längsten bei der CLL untersucht ist. Sie ist, wie du überall nachlesen kannst recht nebenwirkungsarm und dabei in der Lage die Erkrankung ganz gut zu kontrollieren. Diese Therapie ist für einen Patienten mit den Vorerkrankunken und deinem Alter sehr sinnvoll und ratsam.
3. Es wird wahrscheinlich nicht jede Chemo für dich in Frage kommen.
Es gibt neben Chlorambucil andere chemotherapeutische Regime, die den Körper wesentlich stärker belasten und wesentlich risikoreicher sind aber dafür, sofern man die Therapie gut toleriert und keine schweren Nebenwirkungen bekommt, die Krankheit mit einer höheren Wahrscheinlichkeit und vermutlich für längere Zeit verdrängt.
Aus diesen Gründen würde man diese Art der Therapie nur jüngeren Patienten anbieten, die keine schweren Nebenerkrankungen besitzen.
Ich würde mir an Deiner Stelle, sofern das noch nicht geschehen ist, den Rat eines Hämatoonkologen einholen, um sicher zu gehen, dass das für DICH beste Regime, zum bestmöglichen Zeitpunkt angewendet wird.
Ich wünsche Dir alles gute
Niko
[addsig]
Hallo Hans,
deine Fragen lassen sich eigentlich relativ leicht beantworten.
1. Du solltest dich auf jeden Fall behandeln lassen.
2. Chlorambucil ist die Substanz, die am besten und längsten bei der CLL untersucht ist. Sie ist, wie du überall nachlesen kannst recht nebenwirkungsarm und dabei in der Lage die Erkrankung ganz gut zu kontrollieren. Diese Therapie ist für einen Patienten mit den Vorerkrankunken und deinem Alter sehr sinnvoll und ratsam.
3. Es wird wahrscheinlich nicht jede Chemo für dich in Frage kommen.
Es gibt neben Chlorambucil andere chemotherapeutische Regime, die den Körper wesentlich stärker belasten und wesentlich risikoreicher sind aber dafür, sofern man die Therapie gut toleriert und keine schweren Nebenwirkungen bekommt, die Krankheit mit einer höheren Wahrscheinlichkeit und vermutlich für längere Zeit verdrängt.
Aus diesen Gründen würde man diese Art der Therapie nur jüngeren Patienten anbieten, die keine schweren Nebenerkrankungen besitzen.
Ich würde mir an Deiner Stelle, sofern das noch nicht geschehen ist, den Rat eines Hämatoonkologen einholen, um sicher zu gehen, dass das für DICH beste Regime, zum bestmöglichen Zeitpunkt angewendet wird.
Ich wünsche Dir alles gute
Niko
[addsig]