von jan » 02.05.2007, 09:33
Hallo Fussel,
nein, Purinethol ist meines Wissens eine zytostatische Chemotherapie, die oft zur Behandlung von akuten Leukämien eingesetzt wird. Das Medikament ist keines der neuen, gezielten Therapien wie Dasatinib (Spycel, BMS-354825) und Nilotinib (Tasigna, AMN107).
Litalir hält eine CML meist nicht dauerhaft auf, sondern normalisiert nur die Blutwerte - insofern kommt es meines Wissens häufig nach einiger Zeit Litalir-Therapie zu einer Akzeleration einer CML. Allerdings kenne ich mich mit Ph- und BCR-ABL-negativen CMLs nicht ausreichend aus und kann daher überhaupt nicht beurteilen, ob Dasatinib oder Nilotinib überhaupt denkbare Alternativen wären - laienhaft könnte ich mir nur vorstellen, dass man am Blutbild trotz Fehlen "messbarer" Marker wie BCR-ABLsehen, ob sie wirken... Aber wie gesagt, ich kann das nicht beurteilen.
Habt Ihr Eure Ärzte denn mal auf diese Medikamente angesprochen, bzw. sind sie sich sicher, dass diese Medikamente nicht wirken werden?
Seid Ihr in einer größeren Klinik in Behandlung, die viel Erfahrung und Netzwerk zum Thema BCR-ABL-negative CML hat?
(Im englischen Fachmagazin <!-- BBCode Start --><A HREF="
http://www.haematologica.org/preprint/2 ... _10306.pdf" TARGET="_blank">Hematologica</A><!-- BBCode End --> habe ich übrigens noch einen Artikel zur BCR-ABL-negativen CML von Oktober 2006 gefunden - allerdings ist darin kein Bezug zu den oben genannten Medikamenten enthalten).
Viele Grüße
Jan
Hallo Fussel,
nein, Purinethol ist meines Wissens eine zytostatische Chemotherapie, die oft zur Behandlung von akuten Leukämien eingesetzt wird. Das Medikament ist keines der neuen, gezielten Therapien wie Dasatinib (Spycel, BMS-354825) und Nilotinib (Tasigna, AMN107).
Litalir hält eine CML meist nicht dauerhaft auf, sondern normalisiert nur die Blutwerte - insofern kommt es meines Wissens häufig nach einiger Zeit Litalir-Therapie zu einer Akzeleration einer CML. Allerdings kenne ich mich mit Ph- und BCR-ABL-negativen CMLs nicht ausreichend aus und kann daher überhaupt nicht beurteilen, ob Dasatinib oder Nilotinib überhaupt denkbare Alternativen wären - laienhaft könnte ich mir nur vorstellen, dass man am Blutbild trotz Fehlen "messbarer" Marker wie BCR-ABLsehen, ob sie wirken... Aber wie gesagt, ich kann das nicht beurteilen.
Habt Ihr Eure Ärzte denn mal auf diese Medikamente angesprochen, bzw. sind sie sich sicher, dass diese Medikamente nicht wirken werden?
Seid Ihr in einer größeren Klinik in Behandlung, die viel Erfahrung und Netzwerk zum Thema BCR-ABL-negative CML hat?
(Im englischen Fachmagazin <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.haematologica.org/preprint/20061017/03906078_10306.pdf" TARGET="_blank">Hematologica</A><!-- BBCode End --> habe ich übrigens noch einen Artikel zur BCR-ABL-negativen CML von Oktober 2006 gefunden - allerdings ist darin kein Bezug zu den oben genannten Medikamenten enthalten).
Viele Grüße
Jan