Schwangerschaft unter Glivec

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Schwangerschaft unter Glivec

von unknown » 25.03.2007, 21:28

Hallo,

herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft. Auch meine Frau hat während meiner Glivec Therapie ein Kind bekommen. Es ist jetzt 1 Jahr alt und völlig Gesund.

Auch von mir alles Gute für die Schwangerschaft.

Daniel

von unknown » 25.03.2007, 20:33

Hallo und herzlichen Glückwunsch,

ich hoffe Die Schwangerschaft verläuft gut. Meine Frau hat selbst vor ca. 9 Monaten entbunden: gesunde Zwillinge. Ich bin seit Januar 2005 auf 400 und später 600 mg Glivec. Unsere Kinder waren zwar deutlich zu früh (was aber eher an der Zwillingsschwangerschaft liegen dürfte), sind aber wohlauf. Die Schwangerschaft verlief insgesamt sehr gut und wir sind sehr glücklich mit den zwei Bärchen.
Ob es einen Zusammenhang zwischen Glivec und Zwillingen gibt, weiß ich nicht, vielleicht sollte das mal jemand untersuchen ...

Euch alles Gute für Schwangerschaft und weiteren Verlauf

Grüße

Michael

von unknown » 19.03.2007, 20:55

Hallo,
ich nehme seit mai 2006 Glivec,am Anfang auch 800 mg-jetzt 400mg.Meine Frau ist nun im 6 Monat Schwanger und bis jetzt ist alles Top in Ordnung.Wir waren auch total verunsichert,weil jeder was anderes sagte.

MfG Ronny

von unknown » 18.03.2007, 14:14

Herzlichen Dank, jetzt bin ich doch schon viel beruhigter!

von jan » 17.03.2007, 23:40

Hallo Gast,

ich bin selbst CML-Patient und Vater eines 5-monatigen Kindes, das unter (meiner) Glivec-Therapie entstand. Der Kleinen geht es sehr gut, sie ist gesund, sehr fröhlich und unser kleiner Sonnenschein.

Sicher hast Du schon die Artikel <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.leukaemie-online.de/modules. ... le&sid=258" TARGET="_blank">Fallberichte über Schwangerschaften unter Glivec</A><!-- BBCode End --> und <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.leukaemie-online.de/modules. ... cle&sid=86" TARGET="_blank">Daten zu Zeugungsfähigkeit und Schwangerschaft unter Glivec</A><!-- BBCode End --> gelesen, die den aktuellen Stand der medizinischen Veröffentlichungen zu diesem Thema zusammenfassen. Novartis sammelt zusätzlich in einer "Glivec-Baby-Datenbank" die bekannten Einzelfallberichte - ich schätze, es gibt im Dezember eine neue Veröffentlichung, die für Deine Gedanken aber zu spät kommen. Vielleicht interessiert Dich auch mein diesbezüglicher <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.leukaemie-online.de/modules. ... &topic=909" TARGET="_blank"> Forenbeitrag vom 21.09.2006</A><!-- BBCode End --> und vom <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.leukaemie-online.de/modules. ... &topic=869" TARGET="_blank">16.08.2006</A><!-- BBCode End --> - im Forum gab es auch früher schon verschiedentlich Diskussionen dazu.

Auch wenn es eine klare Antwort und medizinische Sicherheit zum aktuellen Zeitpunkt nicht gibt (und ich als Laie natürlich hiermit keinen Rat gebe!) , wäre ich an Deiner Stelle nicht beunruhigt. Es gibt bisher keine ernsthaften Hinweise darauf, dass Beeinträchtigungen entstehen, wenn der Mann (!) unter Glivec-Therapie ein Kind zeugt, und es gibt weltweit eine Menge solcher gesunder Babys. Ich würde die üblichen Untersuchungen machen, und wenn Du sehr beunruhigt bist und die Konsequenzen auch ziehen würdest, kannst Du ja eine Pränataldiagnostik durchführen lassen. Wir selbst haben auf letzteres bewußt verzichtet, da die PD ja für das Baby auch nicht ohne Risiko ist und wir auch bei Entdeckung von Beeinträchtigungen keinen Abbruch vorgenommen hätten.

Wenn Du Fragen hast, kannst Du Dich natürlich gerne bei mir melden - hier im Forum oder privat per EMail.

Viele Grüße, alles Gute Euch Dreien, und keine Sorge - mit 11 Wochen ist die kritischste Phase schon überstanden.

Jan

von unknown » 17.03.2007, 16:07

erst einmal herzlichen glückwunsch

ich habe mich auch schon mal soetwas gefragt aber ich bin dazu noch viel zu jung
ich habe die ärzte gefragt und sie sagten uns das die wahrscheinlichkeit bestehen würde das das ungeborene behindert zur welt kommen könnte.
das war schon eine große abschreckung für uns .
aber ich habe hier schon soviel über gesunde glivec kinder gehört .
da können sich meinungen teilen aber ich könnte das kind an deiner stelle auch nicht einfach wegschmeissen .
redet doch einfach mal mit den ärzten das ist das beste.

viel glück
sabs

von unknown » 17.03.2007, 11:17

Hallo, ich bin in der 11. Woche schwanger und völlig gesund, nur mein Freund nimmt 800mg Glivec und ich bin etwas beunruhigt, da es ja nur sehr wenig Berichte zu dem Thema gibt. Ich möchte das Kind bekommen, jetzt meine Frage : Was gibt es für Risiken ? Hat jemand vielleicht Erfahrungen damit, bzw., weiß jemand wo man sich noch informieren kann ? Danke schon mal im Voraus!

Nach oben