von Waldi » 19.12.2006, 13:27
Hallo Bernd,
solange sich die Leukos in einem halben Jahr nicht verdoppeln und/oder über 200.000 steigen, ist ihr absoluter Wert ziemlich belanglos. Im Gegensatz zu den meisten Patienten nehmen die Ärzte den aktuellen Stand der Leukos gar nicht so ernst, denn maßgebend für die Therapieentscheidung bei der CLL sind in den allermeisten Fällen Beschwerden verursachende Symptome. Die Leukos im Blut machen sowieso was sie wollen. Meistens gehen sie zwar irgendwie nach oben, mal bleiben sie auch konstant und mal gehen sie sogar wieder nach unten.
Bei meiner ungünstigen Prognose hätte ich eigentlich schon lange mit der Therapie dran sein müssen. 6 Jahre nach der Diagnose stehen jedoch meine Leukos zur Zeit konstant bei 50.000, weshalb ich mir über den Zeitpunkt der Therapie keine Gedanken mehr mache. Das "Wann" lässt sich nicht vorhersagen. Du solltest deshalb deine diesbezüglichen Überlegungen ganz schnell ad Acta legen!
Gruß
Waldi
[addsig]
Hallo Bernd,
solange sich die Leukos in einem halben Jahr nicht verdoppeln und/oder über 200.000 steigen, ist ihr absoluter Wert ziemlich belanglos. Im Gegensatz zu den meisten Patienten nehmen die Ärzte den aktuellen Stand der Leukos gar nicht so ernst, denn maßgebend für die Therapieentscheidung bei der CLL sind in den allermeisten Fällen Beschwerden verursachende Symptome. Die Leukos im Blut machen sowieso was sie wollen. Meistens gehen sie zwar irgendwie nach oben, mal bleiben sie auch konstant und mal gehen sie sogar wieder nach unten.
Bei meiner ungünstigen Prognose hätte ich eigentlich schon lange mit der Therapie dran sein müssen. 6 Jahre nach der Diagnose stehen jedoch meine Leukos zur Zeit konstant bei 50.000, weshalb ich mir über den Zeitpunkt der Therapie keine Gedanken mehr mache. Das "Wann" lässt sich nicht vorhersagen. Du solltest deshalb deine diesbezüglichen Überlegungen ganz schnell ad Acta legen!
Gruß
Waldi
[addsig]