von jan » 12.12.2006, 22:57
Liebe Manu,
direkt ist mir dazu nichts bekannt. Ich habe allerdings mal gesucht, und in den US-Foren haben verschiedene Patienten berichtet, dass sich der Zahnschmelz bei mehreren Patienten nach Beginn der Glivec-Therapie deutlich verschlechtert habe.
In dem Zusammenhang habe ich mal nach Kalziummangel recherchiert, da Kalzium gerade für Zähne und Knochenbau wichtig ist. Dabei bin ich auf folgende Dinge gestoßen:
- Auf ASH2005 wurde von einer spanischen Studie berichtet, in der 36 Patienten mit Interferon-Versagen mit Glivec behandelt wurden. Bei allen waren die Kalziumwerte vor Behandlungsbeginn normal, sind aber bei einigen in den 12 Monaten der Therapie stark abgefallen.
- Auf ASH2006 wurden von Prof. Hochhaus die Phase-II-Daten mit Dasatinib vorgestellt. Im Abstract wurde bei 1% der Patienten von einer schweren (Grad 3/4) Hypokalzämie (Kalziummangel) berichtet. Allerdings steht im Quellartikel im Blood-Magazin, dass "asymptomatische, vorübergehende Hypokalzämie bei Patienten mit normalen Kalziumweren bei Studieneintritt beobachtet wurden. Diese Nebenwirkungen verschwanden jedoch spontan während der andauernden Therapie".
Da Dein Mann sich in der BMS-Studie behandelt wurde - vielleicht könnt Ihr den Arzt mal darauf ansprechen, denn sicher sind im Verlauf die Kalziumwerte gemessen worden.
Nur so eine Idee...
Viele Grüße
Jan
Liebe Manu,
direkt ist mir dazu nichts bekannt. Ich habe allerdings mal gesucht, und in den US-Foren haben verschiedene Patienten berichtet, dass sich der Zahnschmelz bei mehreren Patienten nach Beginn der Glivec-Therapie deutlich verschlechtert habe.
In dem Zusammenhang habe ich mal nach Kalziummangel recherchiert, da Kalzium gerade für Zähne und Knochenbau wichtig ist. Dabei bin ich auf folgende Dinge gestoßen:
- Auf ASH2005 wurde von einer spanischen Studie berichtet, in der 36 Patienten mit Interferon-Versagen mit Glivec behandelt wurden. Bei allen waren die Kalziumwerte vor Behandlungsbeginn normal, sind aber bei einigen in den 12 Monaten der Therapie stark abgefallen.
- Auf ASH2006 wurden von Prof. Hochhaus die Phase-II-Daten mit Dasatinib vorgestellt. Im Abstract wurde bei 1% der Patienten von einer schweren (Grad 3/4) Hypokalzämie (Kalziummangel) berichtet. Allerdings steht im Quellartikel im Blood-Magazin, dass "asymptomatische, vorübergehende Hypokalzämie bei Patienten mit normalen Kalziumweren bei Studieneintritt beobachtet wurden. Diese Nebenwirkungen verschwanden jedoch spontan während der andauernden Therapie".
Da Dein Mann sich in der BMS-Studie behandelt wurde - vielleicht könnt Ihr den Arzt mal darauf ansprechen, denn sicher sind im Verlauf die Kalziumwerte gemessen worden.
Nur so eine Idee...
Viele Grüße
Jan