meine mutter hat aml - was gibt es für möglichkeiten?

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: meine mutter hat aml - was gibt es für möglichkeiten?

von martina » 29.11.2006, 16:51

hi floppi,

erstmal vielen dank für deine antwort. eine transplantation ist bei meiner mutter noch nicht vorgeschlagen worden, aber ich denke das wird der nächste schritt sein. sie ist zur zeit nicht wirklich fit, weil die blutwerte schlecht sind und sie noch ziemlich erschöpft ist von der chemo. wo hat deine mutter den spender gefunden oder hat ein familienmitglied knochenmark gespendet? wie alt ist deine mutter, gab es bei der kmt komplikationen? in welchem klinikum hat deine mutter die tranplantation machen lassen? du siehst, fragen über fragen - ich bin noch ganz am anfang mit der auseinandersetzung zu diesem thema. wäre toll, wenn du mir meine fragen noch beantworten könntest, auf jeden fall erstmal alles gute für deine mutter und ich hoffe, dass die transplantatin positiv anschlägt
gruss martina
[addsig]

von unknown » 29.11.2006, 16:31

hallo martina,
bei meiner mutter wurde dieses jahr auch aml diagnostiziert. bei ihr hat die chemo überhaupt nichts gebracht, ihr blieb nur die transplantation. diese hat sie nun hinter sich, jetzt muss sie sich erholen und dann wird man sehen ob man alles erwischt hat.
wird bei deiner mutter keine transplantation in betracht gezogen??vielleicht dachte man, dass man es mit der chemo allein wieder hinbekommt??ist deine mutter ansonsten fit?
gruss floppi

von martina » 27.11.2006, 21:54

meine mutter (63) hat anfang des jahres aml diagnostiziert bekommen. sie war von feb-juni in der klinik und bekam chemo, die blutwerte sind besser geworden, nachdem sie entlassen wurde haben sich die werte allerdings wieder verschlechtert, jetzt bekommt sie ständig bluttransfusionen. was gibt es für möglichkeiten, um die werte langfristig zu stabilisieren?????? oder ist die prognose auswegslos?????? wäre toll, wenn ihr mir antworten würdet, weil ich ziemlich verzweifelt bin, gruss martina
[addsig]

Nach oben