von unknown » 18.08.2006, 23:14
Hallo Kurt,
grob gesagt ist PCR ein Untersuchungsverfahren, bei dem man quantitativ die kranken Zellen bestimmen kann, und zwar auch bei sehr niedriger Konzentration. Man kann damit also direkt die Wirksamkeit der Behandlung überwachen.
Und leider vermutest Du richtig - es sind noch keine allgemeinen Standards durchgesetzt, und die Werte verschieden arbeitender Labors lassen sich offenbar auch nicht einfach mit irgendeiner Konstante ineinander umrechnen ...
Hallo Higa,
beachte bitte, daß ich mich auf den GANZEN vorgehenden Beitrag bezog!
Und zwar weder "destruktiv" noch "provokativ", sondern auf der Basis persönlicher Erfahrungen.
Wenn Du allerdings den Spezialpunkt der persönlichen Atmosphäre herausgreifst - da würde ich ganz allgemein und unabhängig von konkreten Personen ( ! ) sagen, daß ich das nicht nur für wünschenswert halte, sondern geradezu für eine unumgängliche Qualifikation eines jeden Arztes, zumal bei solch schweren Krankheiten wie Krebs. Ich halte ein gutes menschliches Verhältnis mt dem Arzt letztlich für unumgänglich für einen Heilungserfolg. Bei Kinderärzten leuchtet das jedermann sofort ein, bei schweren Krankheiten von Erwachsenen ist es aber keinen Deut anders.
So wünsche ich dann Deinem Bruder, daß er ein für ihn wirksames Medikament finden möge, und zwar bei einem Arzt, mit dem er sich gut versteht!
Allseits ein schönes Wochenende!
Pascal.
Hallo Kurt,
grob gesagt ist PCR ein Untersuchungsverfahren, bei dem man quantitativ die kranken Zellen bestimmen kann, und zwar auch bei sehr niedriger Konzentration. Man kann damit also direkt die Wirksamkeit der Behandlung überwachen.
Und leider vermutest Du richtig - es sind noch keine allgemeinen Standards durchgesetzt, und die Werte verschieden arbeitender Labors lassen sich offenbar auch nicht einfach mit irgendeiner Konstante ineinander umrechnen ...
Hallo Higa,
beachte bitte, daß ich mich auf den GANZEN vorgehenden Beitrag bezog!
Und zwar weder "destruktiv" noch "provokativ", sondern auf der Basis persönlicher Erfahrungen.
Wenn Du allerdings den Spezialpunkt der persönlichen Atmosphäre herausgreifst - da würde ich ganz allgemein und unabhängig von konkreten Personen ( ! ) sagen, daß ich das nicht nur für wünschenswert halte, sondern geradezu für eine unumgängliche Qualifikation eines jeden Arztes, zumal bei solch schweren Krankheiten wie Krebs. Ich halte ein gutes menschliches Verhältnis mt dem Arzt letztlich für unumgänglich für einen Heilungserfolg. Bei Kinderärzten leuchtet das jedermann sofort ein, bei schweren Krankheiten von Erwachsenen ist es aber keinen Deut anders.
So wünsche ich dann Deinem Bruder, daß er ein für ihn wirksames Medikament finden möge, und zwar bei einem Arzt, mit dem er sich gut versteht!
Allseits ein schönes Wochenende!
Pascal.