von Alan » 21.11.2025, 18:16
Hallo James,
Ich gehe davon aus dass du weder ambulant noch stationär behandelt wirst, im Ernst, du hast keine Leukämie.
Deine Monozyten sind leicht angestiegen auf 891.
Eine Anisozytose sind rote Blutzellen unterschiedlicher Größe, sie können kleiner oder größer sein als normal, oder eine Mischung kann vorliegen.
Es muss kein Anzeichen einer Erkrankung sein, die einer Behandlung bedarf, in Einzelfällen kann Anisozytose mit Erkrankungen einher gehen.
Ein erhöhter MPV ( 17,5 ) wird möglicherweise nachgewiesen , wenn mehr Thrombozyten verbraucht werden als neu gebildet.
Das Knochenmark versucht mehr Thrombozyten ins Blut zu bringen, wobei die Fragmente größer sind als normal. Beim automatischen Differential Blutbild ist die Anzahl der Lymphozyten 32,6 % = 2200 absolut in der Norm.
Wenn im manuellen Blutbild lt. Ferndiagnose ( Blutausstrich ) wo nur wenige Zellen ausgezählt werden, hat man einmal 9,2 % +0, 61% atypische reaktive Lymphozyten nachgewiesen in Form und Größe verändert .
Lymphozyten sind eine Immunzelle und wie der Name es schon sagt ,kommt es zu einer Reaktion auf Grund eines Infektes oder eines anderen Problems was normal ist.
In einigen Wochen sind sie möglicherweise nicht mehr nachweisbar. 9,2 + 0,61 % Lymphozyten reaktiv , + 9,2 % Lymphozyten normal ergibt 19,1 Lymphozyten lt. Blutausstrich. Die Segmentkernige waren im Blutausstrich 67,0 % und im automatischen Blutbild 54,1 % . Das Ganze muss du richtig einordnen , wenn der Hämatologe dir das nicht erklärt muss du im Labor nachfragen.
Die Blutwerte sollten in 6 Monaten meiner Meinung nach überprüft werden.
Gruß Alan
Hallo James,
Ich gehe davon aus dass du weder ambulant noch stationär behandelt wirst, im Ernst, du hast keine Leukämie.
Deine Monozyten sind leicht angestiegen auf 891.
Eine Anisozytose sind rote Blutzellen unterschiedlicher Größe, sie können kleiner oder größer sein als normal, oder eine Mischung kann vorliegen.
Es muss kein Anzeichen einer Erkrankung sein, die einer Behandlung bedarf, in Einzelfällen kann Anisozytose mit Erkrankungen einher gehen.
Ein erhöhter MPV ( 17,5 ) wird möglicherweise nachgewiesen , wenn mehr Thrombozyten verbraucht werden als neu gebildet.
Das Knochenmark versucht mehr Thrombozyten ins Blut zu bringen, wobei die Fragmente größer sind als normal. Beim automatischen Differential Blutbild ist die Anzahl der Lymphozyten 32,6 % = 2200 absolut in der Norm.
Wenn im manuellen Blutbild lt. Ferndiagnose ( Blutausstrich ) wo nur wenige Zellen ausgezählt werden, hat man einmal 9,2 % +0, 61% atypische reaktive Lymphozyten nachgewiesen in Form und Größe verändert .
Lymphozyten sind eine Immunzelle und wie der Name es schon sagt ,kommt es zu einer Reaktion auf Grund eines Infektes oder eines anderen Problems was normal ist.
In einigen Wochen sind sie möglicherweise nicht mehr nachweisbar. 9,2 + 0,61 % Lymphozyten reaktiv , + 9,2 % Lymphozyten normal ergibt 19,1 Lymphozyten lt. Blutausstrich. Die Segmentkernige waren im Blutausstrich 67,0 % und im automatischen Blutbild 54,1 % . Das Ganze muss du richtig einordnen , wenn der Hämatologe dir das nicht erklärt muss du im Labor nachfragen.
Die Blutwerte sollten in 6 Monaten meiner Meinung nach überprüft werden.
Gruß Alan