Hallo
Ich bin kein guter Schreiber aber werde mein Bestes versuchen, um zu erklären warum ich hier bin.
Vor 12 Jahren sind wir nach Thailand ausgewandert. Mein Mann ist jetzt 61, war immer gesund und sehr aktiv.
Vor zwei Monaten fühlte er sich dann immer müde, antriebslos, wie nach einem Marathon.
Ein Check Up war OK. EKG, Blutwerte und Urin - alles o.B.
Nach einiger Zeit kamen Schmerzen im Bauch hinzu. Da wurde ein Ultraschall angeordnet. Dieser zeigte eine stark vergrößerte Milz und mittlerweile waren auch die Harnsäurewerte und die weißen Blutkörperchen angestiegen. (39000)
Dann wurde ein CT veranlasst.
Mittlerweile waren die Leukozyten auf 169000.
Dann das Gespräch beim Hämatologen und der Schock.
Meinem Mann wurde gesagt, dass er CML hat.
Von einer Sekunde auf die Andere war alles anders. All unsere Pläne und Träume zerplatzen. Mein Mann zieht sich zurück und fühlt sich nutzlos. Ich bin verzweifelt und habe einfach nur noch Angst um ihn. Natürlich weine ich nicht, wenn er es sieht. Für ihn muss ich stark sein.
Das war letzten Dienstag. Seitdem befinden wir uns in einer Art Schockstarre. Er bekommt jetzt Hydroxycarbamid 500 und hat ziemlich starke Nebenwirkungen. Seine große Milz schmerzt sehr, er hat Wasser in Bauch und Beinen. Laufen fällt ihm schwer, da die Füße schmerzen. Und die Haut am Bauch ist stark gerötet.
Gott sei Dank ist die Lunge frei.
Wir haben ein altes Katzenpärchen, dass nie das Haus verlässt. Mein Mann hängt sehr an den beiden. Ich habe sie jetzt vorläufig ins Gästezimmer gesperrt. Das macht meinen Mann sehr traurig und natürlich auch die Fellnasen.
Donnerstag wird Knochenmark aus dem Beckenknochen entnommen.
Der Hämatologe sprach auch von einer TKI Therapie. ?!?!?
Zu dem Schock der Diagnose kommt auch die Sprachbarriere. Wir sprechen zwar sehr gut Englisch aber das Englisch der thailändischen Ärzte ist nicht immer gut. Außerdem ist hier ein Arzt noch ein Gott. Nachfragen sind unerwünscht.
Bei meinen Recherchen im Internet bin ich auf diese Seite aufmerksam geworden und hoffe ein paar Antworten zu finden.
Liebe Grüße aus dem Paradies, dass jetzt auf einmal voller " Sturmwolken " ist.
