von NL » 08.12.2024, 07:17
Moin Sophie,
Heilpraktiker sind nicht in der Lage, Krebserkrankungen zu behandeln. Sie bieten nichteinmal einen Strohhalm zum Festhalten. Die sogenannte "Alternativmedizin" stellt eben gerade keine Alternative zur "Schulmedizin" dar. Heilpraktiker können keine Heilung schwerer Erkrankungen abieten. Heilpraktiker (einschliesslich Homöopathen bzw. sonstiger Alternativmedizinabieter) haben bisher keinerlei über Placeboeffekte hinausgehende Wirkungen nachweisen können; aber durch die Unterlassung einer rechtzeitigen Behandlung zugunsten von untauglichen Versuchen bis hin zu realen Vergiftungen mit nicht zugelassenen Substanzen sterben Patienten von Heilpraktikern zum Teil unnötigerweise.
Ich würde das hier als Warnung stehenlassen. Ich habe einen von Dir früher gesetzten Link auf diese Quacksalberei gelöscht (andere Diskussion), der mir nicht rechtzeitig aufgefallen war.
Gruss & alles Gute
Niko, CML-Patient, seit 18 Jahren (erfolgreich) mit TKI in Dauerbehandlung
PS.: Manche Patienten lassen sich zusätzlich mit Komplementärmedizinischen Methoden behandeln, weil es ihnen ein besseres Gefühl zu geben scheint. Derartige Behandlungen sollten immer mit den behandelnden Onkologen abgesprochen werden.
Moin Sophie,
Heilpraktiker sind nicht in der Lage, Krebserkrankungen zu behandeln. Sie bieten nichteinmal einen Strohhalm zum Festhalten. Die sogenannte "Alternativmedizin" stellt eben gerade keine Alternative zur "Schulmedizin" dar. Heilpraktiker können keine Heilung schwerer Erkrankungen abieten. Heilpraktiker (einschliesslich Homöopathen bzw. sonstiger Alternativmedizinabieter) haben bisher keinerlei über Placeboeffekte hinausgehende Wirkungen nachweisen können; aber durch die Unterlassung einer rechtzeitigen Behandlung zugunsten von untauglichen Versuchen bis hin zu realen Vergiftungen mit nicht zugelassenen Substanzen sterben Patienten von Heilpraktikern zum Teil unnötigerweise.
Ich würde das hier als Warnung stehenlassen. Ich habe einen von Dir früher gesetzten Link auf diese Quacksalberei gelöscht (andere Diskussion), der mir nicht rechtzeitig aufgefallen war.
Gruss & alles Gute
Niko, CML-Patient, seit 18 Jahren (erfolgreich) mit TKI in Dauerbehandlung
PS.: Manche Patienten lassen sich zusätzlich mit Komplementärmedizinischen Methoden behandeln, weil es ihnen ein besseres Gefühl zu geben scheint. Derartige Behandlungen sollten immer mit den behandelnden Onkologen abgesprochen werden.