von Alan » 03.03.2024, 13:58
Hallo Stefanos,
akute Bronchitis ist eine Entzündung der Atemwege die in die Lunge führen, zu ca. 95 % durch Viren ausgelöst und etwa 5 % durch Bakterien.
Ein CRP – Wert von 14 mg/I ist sehr niedrig bei einer akuten Bronchitis und zeigt eher auf einen Virusinfekt hin der nicht mit Antibiotika behandelt wird.
Bei einer durch Bakterien ausgelösten Bronchitis ist der CRP -Wert um ein vielfaches höher als 14mg/I .
Einiges deutet darauf hin, dass du auch mit Steroiden behandelt wurdest. Wichtig ist es, einen Facharzt für Lungenerkrankungen aufzusuchen , weil es chronisch werden kann .
Die Leukozyten sind eine Kombination von Laborwerten wie Neutophile ( nicht in deinen Blutbildern enthalten), das ist nicht nachzuvollziehen ,die Neutrophilen weisen hauptsächlich auf Bakterien hin und sind die ersten am Ort der Entzündung, wenn auch weniger spezifisch als Antikörper.
Eosinophile weisen meist auf Parasiten , Allergie und Autoimmun , Basophile meist auf Bleitoxität und Smog , Monozyten ( Fresszellen meist auf Entzündungen ) und Lymphozyten Anstieg bedeutet ein Verdacht auf Virusinfektion und unterstützt den CRP – Wert 14mg /I .
Jede Verschiebung dieser Blut und Immunzellen wirkt sich auf die Anzahl der Leukozyten aus .
Bei einer Behandlung müssen die Gründe erhöhter Blutzellen festgestellt werden , obwohl der Erreger schwer nachweisbar ist. Erhöhungen der Blutwerte können über einen kurzen – oder auch längeren Zeitraum eine Reaktion auf die Bronchitis sein die sich in der Regel wieder normalisieren. Eine Auswertung aller Blutwerte 2 Wochen nach Entlassung aus dem Krankenhaus dazu noch ohne Neutrophile macht keinen Sinn.
Ein Immunfixation - Test bei IgG 1600 mg/dl durchzuführen von deinem Arzt war sehr weitsichtig.
Gute Besserung
Gruß Alan
Hallo Stefanos,
akute Bronchitis ist eine Entzündung der Atemwege die in die Lunge führen, zu ca. 95 % durch Viren ausgelöst und etwa 5 % durch Bakterien.
Ein CRP – Wert von 14 mg/I ist sehr niedrig bei einer akuten Bronchitis und zeigt eher auf einen Virusinfekt hin der nicht mit Antibiotika behandelt wird.
Bei einer durch Bakterien ausgelösten Bronchitis ist der CRP -Wert um ein vielfaches höher als 14mg/I .
Einiges deutet darauf hin, dass du auch mit Steroiden behandelt wurdest. Wichtig ist es, einen Facharzt für Lungenerkrankungen aufzusuchen , weil es chronisch werden kann .
Die Leukozyten sind eine Kombination von Laborwerten wie Neutophile ( nicht in deinen Blutbildern enthalten), das ist nicht nachzuvollziehen ,die Neutrophilen weisen hauptsächlich auf Bakterien hin und sind die ersten am Ort der Entzündung, wenn auch weniger spezifisch als Antikörper.
Eosinophile weisen meist auf Parasiten , Allergie und Autoimmun , Basophile meist auf Bleitoxität und Smog , Monozyten ( Fresszellen meist auf Entzündungen ) und Lymphozyten Anstieg bedeutet ein Verdacht auf Virusinfektion und unterstützt den CRP – Wert 14mg /I .
Jede Verschiebung dieser Blut und Immunzellen wirkt sich auf die Anzahl der Leukozyten aus .
Bei einer Behandlung müssen die Gründe erhöhter Blutzellen festgestellt werden , obwohl der Erreger schwer nachweisbar ist. Erhöhungen der Blutwerte können über einen kurzen – oder auch längeren Zeitraum eine Reaktion auf die Bronchitis sein die sich in der Regel wieder normalisieren. Eine Auswertung aller Blutwerte 2 Wochen nach Entlassung aus dem Krankenhaus dazu noch ohne Neutrophile macht keinen Sinn.
Ein Immunfixation - Test bei IgG 1600 mg/dl durchzuführen von deinem Arzt war sehr weitsichtig.
Gute Besserung
Gruß Alan