von Lea10 » 02.01.2024, 12:35
Hallo zusammen,
Mein Mann ist seit vier Wochen krank und er wird einfach nicht gesund.. Es fing alles damit an das er schlapp und sich unwohl fühlte, dann bekam er einen schweren Grippalen infekt (wir dachten übrigens es wäre die Corona).
Während der Weihnachtstage ging es ihm ein bisschen besser aber so richtig gesund ist er leider nicht geworden. Seit gestern hat er wieder Schüttelfrost Fieber, Gliederschmerzen, blasses Gesicht Kopfschmerzen, Knie schmerzen und einen Husten der übrigens, seit 3 Wochen anhält ... Eigentlich sollte man ja nicht gleich den Teufel an die Wand malen, aber da seine Mutter und Tante beide an Leukämie verstorben sind, bin ich ein bißchen besorgt um ihn. Mein Mann ist 49 Jahre alt und sagt selber das er noch nie so krank war. Der Hausarzt vor Weihnachten war der Meinung das wäre höchstwahrscheinlich die Grippe und eine Blutentnahme wäre nicht sinnvoll. Heute habe ich meinen Mann dann zum Vertretungsarzt geschickt mit der Bitte, das sein Blut mal kontrolliert wird... Der Vertretungsarzt war super, hat ihm Blut abgenommen(den Befund bekommen wir Morgen) und ihn zum röntgen zwecks. Husten geschickt,da er einen schlimmen reizhusten ohne schleim hat.
Gerade haben wir den Befund vom Thorax bekommen und es ist alles in Ordnung nichts an der Lunge zu sehen,keine Lungenentzündung oder sonnst etwas.
Jetzt lese ich aber von vergrößerten Lümpfknoten im Brustbereich die bei Leukämie auch Husten verursacht und meine Frage wäre, hätte man die Lümpfknoten heute nicht durch Röntgen sehen können?
Vor Weihnachten bekam er auch noch vom Hausarzt zu hören das er zu jung für den Krebs sei.. also ehrlich, ich weiss nicht was ich da sagen soll
Übrigens hat mein Mann leider auch alle Chronischen Krankheiten seiner Mutter vererbt was die Sache noch ein bisschen schwieriger macht.
Danke fürs lesen.
Lg
Hallo zusammen,
Mein Mann ist seit vier Wochen krank und er wird einfach nicht gesund.. Es fing alles damit an das er schlapp und sich unwohl fühlte, dann bekam er einen schweren Grippalen infekt (wir dachten übrigens es wäre die Corona).
Während der Weihnachtstage ging es ihm ein bisschen besser aber so richtig gesund ist er leider nicht geworden. Seit gestern hat er wieder Schüttelfrost Fieber, Gliederschmerzen, blasses Gesicht Kopfschmerzen, Knie schmerzen und einen Husten der übrigens, seit 3 Wochen anhält ... Eigentlich sollte man ja nicht gleich den Teufel an die Wand malen, aber da seine Mutter und Tante beide an Leukämie verstorben sind, bin ich ein bißchen besorgt um ihn. Mein Mann ist 49 Jahre alt und sagt selber das er noch nie so krank war. Der Hausarzt vor Weihnachten war der Meinung das wäre höchstwahrscheinlich die Grippe und eine Blutentnahme wäre nicht sinnvoll. Heute habe ich meinen Mann dann zum Vertretungsarzt geschickt mit der Bitte, das sein Blut mal kontrolliert wird... Der Vertretungsarzt war super, hat ihm Blut abgenommen(den Befund bekommen wir Morgen) und ihn zum röntgen zwecks. Husten geschickt,da er einen schlimmen reizhusten ohne schleim hat.
Gerade haben wir den Befund vom Thorax bekommen und es ist alles in Ordnung nichts an der Lunge zu sehen,keine Lungenentzündung oder sonnst etwas.
Jetzt lese ich aber von vergrößerten Lümpfknoten im Brustbereich die bei Leukämie auch Husten verursacht und meine Frage wäre, hätte man die Lümpfknoten heute nicht durch Röntgen sehen können?
Vor Weihnachten bekam er auch noch vom Hausarzt zu hören das er zu jung für den Krebs sei.. also ehrlich, ich weiss nicht was ich da sagen soll :|
Übrigens hat mein Mann leider auch alle Chronischen Krankheiten seiner Mutter vererbt was die Sache noch ein bisschen schwieriger macht.
Danke fürs lesen.
Lg