von Gilla » 15.12.2023, 12:57
Lieber Armin, der Tipp mit Daruph hört sich interessant an. Wenn du das aus irgend einem Grund nicht umsetzen kannst, hier mal ein Tipp aus der Kräuterecke: Geschnittene Kalmuswurzel (Apotheke). Abends einen Teelöffel mit 1/4 l Wasser ansetzen, morgens abseihen und aufwärmen.Vor und nach jeder Mahlzeit 2-3 Schlucke nehmen. Schmeckt etwa bitter, ist aber Gewöhnungssache.
Ich habe von Tasigna Refluxösophagie bekommen und jetzt unter Dasatinib wieder. Jedes Mal half dieser Kaltauszug von Kalmus ziemlich schnell. Ich nehme ihn dennoch immer mindestens 3-4 Wochen, zur Festigung des Ergebnisses.
Im Internet ist zu lesen, dass der Wirkstoff die Magenwände beruhigt und Entzündungen und Reizungen lindert. Also keine Rede von weniger Magensäure und Beeinträchtigung der TKI-Aufnahme..
Herzliche Grüße Gilla
Lieber Armin, der Tipp mit Daruph hört sich interessant an. Wenn du das aus irgend einem Grund nicht umsetzen kannst, hier mal ein Tipp aus der Kräuterecke: Geschnittene Kalmuswurzel (Apotheke). Abends einen Teelöffel mit 1/4 l Wasser ansetzen, morgens abseihen und aufwärmen.Vor und nach jeder Mahlzeit 2-3 Schlucke nehmen. Schmeckt etwa bitter, ist aber Gewöhnungssache.
Ich habe von Tasigna Refluxösophagie bekommen und jetzt unter Dasatinib wieder. Jedes Mal half dieser Kaltauszug von Kalmus ziemlich schnell. Ich nehme ihn dennoch immer mindestens 3-4 Wochen, zur Festigung des Ergebnisses.
Im Internet ist zu lesen, dass der Wirkstoff die Magenwände beruhigt und Entzündungen und Reizungen lindert. Also keine Rede von weniger Magensäure und Beeinträchtigung der TKI-Aufnahme..
Herzliche Grüße Gilla