Azospermie nach AML, Tese

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Azospermie nach AML, Tese

Re: Azospermie nach AML, Tese

von WerWolf » 01.02.2023, 17:34

Wahrscheinlich bist Du im Lena-Forum (https://www.lenaforum.de/) mit dieser Frage besser aufgehoben!

Re: Azospermie nach AML, Tese

von Anonym » 01.02.2023, 10:45

Hallo,

uns hat man im Universitätsklinikum Münster (Prof. Kliesch) sehr geholfen. Dort wurden einige Proben durch M-Tese entnommen.

Azospermie nach AML, Tese

von Leyla » 14.12.2021, 13:33

Hallo Ihr Lieben,

ich bin neu im Forum und suche nach Gleichgesinnten für einen Erfahrungsaustausch.

Mein Mann erkrankte mit 11 Jahren an AML. Mit Chemo, Bestrahlung und Knochenmarktransplantation hat er die Krankheit, zum Glück, besiegen können.
Leider ist er nun von Azospermie betroffen. D.h., man findet keine Spermien im Sperma. Wir sind glücklich verheiratet und ich bin froh ihn zu haben. Gerne würden wir aber auch ein eigenes Kind haben bzw. es wenigstens versuchen. Mittels Tese könne mal wohl gucken, ob sich in den Hoden Spermien befinden. Die Wahrscheinlichkeit hierfür ist laut Ärzten aber nicht allzu groß.
Gibt es jemanden, der in diesem Bereich Erfahrungen hat?

Vielen Dank für kommende Antworten!

Nach oben