von Mawa » 16.07.2023, 22:16
Hallo Marilena,
in dem Webinar stellen sich die drei Reha-Einrichtungen mit einem speziellen Angebot für CML'er vor. Da bekommst du einen guten Überblick.
Ich war schon dreimal in Bad Kissingen, dort gibt es seit 2019 jeweils im November ein spezielles Reha-Angebot für CML Erkrankte. Das Besondere ist, dass es neben Sport und anderen Anwendungen sehr viele Informationen über die Erkrankung und Therapie gibt. Bisher wurden auch Vorträge von Frau Prof. Saußele und Herrn Prof. Hochhaus organisiert und beide sind auch auf individuelle Fragen und Probleme eingegangen. Darüber hinaus tut es gut, andere CML'er zu treffen und sich auszutauschen.
Die Anträge für eine Reha-Maßnahme kannst du auf der Website der Deutschen Rentenversicherung herunterladen, ausfüllen und ausdrucken. Ich habe eine Aufstellung von der Krankenkasse über meine Krankentage der letzten zwei Jahre beigefügt. Die Anträge und Anlagen und das Formular für den Befundbericht und die Abrechnung habe ich bei meiner Onkologin abgegeben. Sie hat den Befundbericht erstellt und alles zusammen zur Rentenversicherung geschickt.
Auf der Website der Rentenversicherung findest du noch weitere Informationen zum Reha-Antrag. Ich fand die Antragstellung nicht so kompliziert.
Viele Grüße und einen erfolgreichen Reha-Antrag
Martina
Hallo Marilena,
in dem Webinar stellen sich die drei Reha-Einrichtungen mit einem speziellen Angebot für CML'er vor. Da bekommst du einen guten Überblick.
Ich war schon dreimal in Bad Kissingen, dort gibt es seit 2019 jeweils im November ein spezielles Reha-Angebot für CML Erkrankte. Das Besondere ist, dass es neben Sport und anderen Anwendungen sehr viele Informationen über die Erkrankung und Therapie gibt. Bisher wurden auch Vorträge von Frau Prof. Saußele und Herrn Prof. Hochhaus organisiert und beide sind auch auf individuelle Fragen und Probleme eingegangen. Darüber hinaus tut es gut, andere CML'er zu treffen und sich auszutauschen.
Die Anträge für eine Reha-Maßnahme kannst du auf der Website der Deutschen Rentenversicherung herunterladen, ausfüllen und ausdrucken. Ich habe eine Aufstellung von der Krankenkasse über meine Krankentage der letzten zwei Jahre beigefügt. Die Anträge und Anlagen und das Formular für den Befundbericht und die Abrechnung habe ich bei meiner Onkologin abgegeben. Sie hat den Befundbericht erstellt und alles zusammen zur Rentenversicherung geschickt.
Auf der Website der Rentenversicherung findest du noch weitere Informationen zum Reha-Antrag. Ich fand die Antragstellung nicht so kompliziert.
Viele Grüße und einen erfolgreichen Reha-Antrag
Martina