von NL » 29.10.2022, 13:23
Moin Phylo,
meine Erfahrungen nach 16 Jahre Imatinib nach CML-Diagnose mit extremen Blutwerten: Während der unbehandelten CML ist mein Hämoglobinwert gegen 6.5 gesunken; dadurch hat sich der Ruhepuls massiv erhöht, was meinen Schlaf sehr gestört hat. Nachdem die Behandlung lief und erste Wirkung zeigte, ging das wieder etwas besser. Ich habe mich ca. 4 Wochen nach meinem Spitalaufenthalt (Tiefstwert Hämoglobin 4.8, dann Blutkonserve) zum ersten Mal wieder auf das Mountainbike gesetzt und bin etwa 300-400 Höhenmeter gefahren. Danach war ich natürlich eher erschöpft, konnte aber gut schlafen. Es hat sich herausgestellt, dass ich ohne körperliche Betätigung deutlich schlechter schlafe. Auf Schlafmittel habe ich immer verzichtet, ich gehe dafür früher als vor der CML ins Bett, die Regelmässigket hilft auch dabei. Ob das auch Dir beim Schlafen hilft, kann ich nicht sagen. Es ist aber bekannt, dass körperliche Aktivität bzw. Sport gut tut.
Gruss & alles Gute
Niko
Moin Phylo,
meine Erfahrungen nach 16 Jahre Imatinib nach CML-Diagnose mit extremen Blutwerten: Während der unbehandelten CML ist mein Hämoglobinwert gegen 6.5 gesunken; dadurch hat sich der Ruhepuls massiv erhöht, was meinen Schlaf sehr gestört hat. Nachdem die Behandlung lief und erste Wirkung zeigte, ging das wieder etwas besser. Ich habe mich ca. 4 Wochen nach meinem Spitalaufenthalt (Tiefstwert Hämoglobin 4.8, dann Blutkonserve) zum ersten Mal wieder auf das Mountainbike gesetzt und bin etwa 300-400 Höhenmeter gefahren. Danach war ich natürlich eher erschöpft, konnte aber gut schlafen. Es hat sich herausgestellt, dass ich ohne körperliche Betätigung deutlich schlechter schlafe. Auf Schlafmittel habe ich immer verzichtet, ich gehe dafür früher als vor der CML ins Bett, die Regelmässigket hilft auch dabei. Ob das auch Dir beim Schlafen hilft, kann ich nicht sagen. Es ist aber bekannt, dass körperliche Aktivität bzw. Sport gut tut.
Gruss & alles Gute
Niko