Wiederaufnahme Tasigna-Therapie

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Wiederaufnahme Tasigna-Therapie

Re: Wiederaufnahme Tasigna-Therapie

von MisterD » 15.05.2021, 23:42

Tja, da gibt es bestimmt keine universelle Antwort. Letztlich wird man das nie wissen, ich hab bei meinem Therapiebeginn mal mit Novartis telefoniert, grundsätzlich ist deren Erfahrung, dass auch in einer Dosisreduktion / Therapiepause und dann Wiederaufnahme grundsätzlich wohl weniger Nebenwirkungen auftreten, manchmal mache man das wohl auch bei zu starken Nebenwirkungen.

Evtl. können hier Leute berichten, die diese Erfahrung gemacht haben?

Wiederaufnahme Tasigna-Therapie

von XYZ » 14.05.2021, 20:52

Hallo,

ich habe eine Frage hinsichtlich der Wiederaufnahne der Tasigna-Therapie nach einem gescheiterten Absetzversuch.

Ist erfahrungsgemäß mit denselben anfänglich schweren Nebenwirkungen (Haarausfall, Hautverschlechterung usw.) zu rechnen oder fallen diese "milder" aus, da der Körper schonmal vor wenigen Monaten an das TKI Medikament gewöhnt war. Die geschilderten Nebenwirkungen gingen nach Ersteinnahme nach einiger Zeit zurück, würde ich bei Wiederaufnahme jedoch ungerne erneut erleben müssen.

Viele Grüße
XYZ

Nach oben