\"Doppeltransplantation\"

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: \"Doppeltransplantation\"

von Waldi » 21.05.2006, 10:31

Hallo Peter,
mir ist bekannt, dass die sogenannte Tandemtransplantation als autologe SZT (mit eigenen Stammzellen) beim Multiplem Myelom durchgeführt wird. Ist es vielleicht das, was bei Deinem Vater nun gemacht werden soll? Eine Tandem-Fremdspender-Transplantation, auch in dosisreduzierter Form, ist mir bisher unbekannt, obwohl ja durchaus denkbar.

Vom Tumorzentrum München gibt es das Manual Leukämien und Myelodysplastische Syndrome als .pdf Datei im Netz:
<!-- BBCode auto-link start --><a href="/http://www.krebsinfo.de/ki/empfehlung/leu/homepage.html" target="_blank">http://www.krebsinfo.de/ki/empfehlung/l ... ge.html</a><!-- BBCode auto-link end -->
Darin findest Du alles über AML und weiter hinten den aktuellen Stand über alle Transplantationstechniken.

Ich wünsche Deinem Vater eine erfolgreiche Behandlung

Gruß Waldi
[addsig]

von unknown » 20.05.2006, 20:27

Mein Vater hat AML und hat vor 1 Jahr eine "Minitransplantation" (Stammzellen, Geschwisterspende) bekommen. Leider war die Transplantation nicht erfolgreich sie wurde "abgewehrt".
Es soll jetzt nochmal ein Stammzellen-Transplatation stattfinden eine sogenannte "Doppeltransplantation". Das heisst Chemo, SZT, Chemo, SZT.
Ich habe versucht mich darüber zu informieren, aber nirgends etwas über diese Form der Therapie gefunden.
Weiss hier jemand etwas darüber?

Danke

Peter

Nach oben