von Alan » 01.01.2019, 18:54
Hallo Gerhard,
hast du nach deiner Diagnose alle 3 Monate deine Blutwerte überprüfen lassen und die Größe der Milz , Leber und die Lymphknoten mit Ultraschall , wir haben mehr als 600 davon im Körper. ( Hals, Nacken ,Achsel , Leiste und im Bauchraum )
CLL ist nicht nur Leukämie sondern auch eine Lymphom Erkrankung und betrifft eine Stammzelle , die Blutzellen die daraus hervor gehen, dass Knochenmark , das gesamte Lymphsystem und das Immunsystem.
Ich gehe davon aus, dass eine Genanalyse vor deiner Therapie durchgeführt wurde, von dem Ergebnis die Art deiner Therapie abhängig ist.
Du hast mitgeteilt, dass bei dir von Geburt an ein Defekt an den Chromosomen 17 +22 vorliegt. Leider hast du nicht mitgeteilt welche Zelle betroffen ist, wir haben davon Millionen im Körper. Auch ist nicht klar , ob die unteren längeren Telomere oder die oberen kürzeren Telomere ( Arme ) der Chromosome betroffen sind , so das man nicht weiß was an Genen verloren gegangen ist, die bei der Zellteilung dann fehlen und sie nicht mehr überwachen können.
Sollte diese Chromosomenveränderungen im Genom der B-Zellen der Lymphozyten vorliegen, und das von Geburt an , würde dies CLL- Experten die in der Forschung tätig sind sicher interessieren.
In den CLL - Leitlinien ist bisher ein solcher Fall nicht bekannt.
Ich muss daran erinnern , dass solche Chromosomenveränderungen nur beschreiben , wie sich eine Gruppe von CLL- Pat. verhält, niemals jedoch der Einzelne.,
Der einzelne Mann/Frau mit CLL kann zwar ein unlösbares Puzzle sein, aber insgesamt eine mathematischer Gewissheit hat. Man kann niemals vorher sagen ,was der einzelne “Mann/Frau “tun wird ( reagiert ) aber man kann genau sagen , was eine durchschnittliche Zahl sein wird.
Individuen variieren , aber die Prozentsätze bleiben konstant.
So sagt es der Statistiker.
Gruß Alan
Hallo Gerhard,
hast du nach deiner Diagnose alle 3 Monate deine Blutwerte überprüfen lassen und die Größe der Milz , Leber und die Lymphknoten mit Ultraschall , wir haben mehr als 600 davon im Körper. ( Hals, Nacken ,Achsel , Leiste und im Bauchraum )
CLL ist nicht nur Leukämie sondern auch eine Lymphom Erkrankung und betrifft eine Stammzelle , die Blutzellen die daraus hervor gehen, dass Knochenmark , das gesamte Lymphsystem und das Immunsystem.
Ich gehe davon aus, dass eine Genanalyse vor deiner Therapie durchgeführt wurde, von dem Ergebnis die Art deiner Therapie abhängig ist.
Du hast mitgeteilt, dass bei dir von Geburt an ein Defekt an den Chromosomen 17 +22 vorliegt. Leider hast du nicht mitgeteilt welche Zelle betroffen ist, wir haben davon Millionen im Körper. Auch ist nicht klar , ob die unteren längeren Telomere oder die oberen kürzeren Telomere ( Arme ) der Chromosome betroffen sind , so das man nicht weiß was an Genen verloren gegangen ist, die bei der Zellteilung dann fehlen und sie nicht mehr überwachen können.
Sollte diese Chromosomenveränderungen im Genom der B-Zellen der Lymphozyten vorliegen, und das von Geburt an , würde dies CLL- Experten die in der Forschung tätig sind sicher interessieren.
In den CLL - Leitlinien ist bisher ein solcher Fall nicht bekannt.
Ich muss daran erinnern , dass solche Chromosomenveränderungen nur beschreiben , wie sich eine Gruppe von CLL- Pat. verhält, niemals jedoch der Einzelne.,
Der einzelne Mann/Frau mit CLL kann zwar ein unlösbares Puzzle sein, aber insgesamt eine mathematischer Gewissheit hat. Man kann niemals vorher sagen ,was der einzelne “Mann/Frau “tun wird ( reagiert ) aber man kann genau sagen , was eine durchschnittliche Zahl sein wird.
Individuen variieren , aber die Prozentsätze bleiben konstant.
So sagt es der Statistiker.
Gruß Alan