Raumluft filtern

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Raumluft filtern

Re: Raumluft filtern

von Thomas55 » 10.08.2018, 14:29

...bei einem Klimagerät hätte ich generell eher Bedenken, dass im Filter/Luftwäschebereich sich Erreger vermehren können und verteilen, vermutlich kann man das aber durch entsprechend sorgfältige Wartung verhindern. Krankenhäuser arbeiten - zumindest zusätzlich - mit einem leichten Überdruck, so dass von außen kaum zusätzlich was rein kommen kann, auf diese Art, so erklärte mir mal ein Hämatologiechefarzt kann bezw. könnte er frisch KMT behandelte Patienten unterbringen.

Gruß
Thomas

Re: Raumluft filtern

von Hygiene » 08.08.2018, 12:56

Hier gibt es auch noch Infos: https://raumklimatest.de/luftreiniger/t ... leich.html

Aber an wen soll man sich da wenden? Da gibts soviel und jeder verspricht was anderes...

Raumluft filtern

von Hygiene » 08.08.2018, 12:53

Hallo,

ich leide nicht an einer Leukämie, aber an einer autoimmunen Krankheit und es wird eine Immunsupression angestrebt, da ich extrem Infektanfällig bin, will ich die Rauluft filter, dazu verwenden wir folgende Klima: https://www.klimaprofis.com/klimageraet ... -09-3-3-kw

Und Luftfilter suche ich noch den passenden.

Welcher wäre hier zu empfehlen? habt ihr eine Ahnung?

Das wäre das meiner Recherche nach am besten: http://www.al-ko.com/de/luft-und-absaug ... tentkeimer

Allerdings rein aufgrund der Werbung. Die Frage ist, ob nicht ein normaler Filter ausreicht?

Was meint ihr? habt ihr Ahnung?

Nach oben