von Annelise » 01.02.2018, 10:10
Hallo Kabanja
ich kann verstehen, dass du dir Sorgen machst. Und 76% Lymphozyten sind ja deutlich ausserhalb der Norm. Gut dass dein Arzt reagiert hat und eine Immunphänotypisierung veranlasst hat. Er hat also an ein mögliches NHL gedacht. Da keine Lymphomzellen gefunden wurden, kannst du sicher beruhigt sein. Mit den heutigen Untersuchungsmethoden ist es ja keine Kunst mehr, eine CLL festzustellen. Ich habe seit rund 10 Jahren erhöhte Lymphozyten über 80% und eine CLL Diagnose seit 8 Jahren. Aber ausser gelegentlichen Blutkontrollen ist in dieser Zeit gar nichts geschehen, watch & wait sagt man dem. Das heisst, auch wenn es denn eine CLL wäre, etwas unternommen würde trotzdem nicht, solange die andern Blutzellreihen nicht deutlich aus der Norm fallen oder grosse Lymphpakete stören.
Warum du zu viele Lymphozyten hast, kann viele verschiedene Ursachen haben. Meistens liegt ja ein Infekt zugrunde. Dass du zur Zeit in stationärer Behandlung bist, hat ja auch eine Ursache. Vielleicht findet man ja in diesem Zusammenhang doch noch eine Erklärung der erhöhten Lymphozyten. Jedenfalls meine ich, du solltest dir wirklich keine Sorgen wegen einer CLL machen, sie kommt doch verhältnismässig selten vor, vor allem wenn du unter 60 bist und eine Frau! Wenn es dir wirklich keine Ruhe lässt, könntest du ja in einem halben Jahr bei einem andern Arzt nochmals eine Kontrolle durchführen lassen.
Dir alles Gute
herzlich
Annelise
Hallo Kabanja
ich kann verstehen, dass du dir Sorgen machst. Und 76% Lymphozyten sind ja deutlich ausserhalb der Norm. Gut dass dein Arzt reagiert hat und eine Immunphänotypisierung veranlasst hat. Er hat also an ein mögliches NHL gedacht. Da keine Lymphomzellen gefunden wurden, kannst du sicher beruhigt sein. Mit den heutigen Untersuchungsmethoden ist es ja keine Kunst mehr, eine CLL festzustellen. Ich habe seit rund 10 Jahren erhöhte Lymphozyten über 80% und eine CLL Diagnose seit 8 Jahren. Aber ausser gelegentlichen Blutkontrollen ist in dieser Zeit gar nichts geschehen, watch & wait sagt man dem. Das heisst, auch wenn es denn eine CLL wäre, etwas unternommen würde trotzdem nicht, solange die andern Blutzellreihen nicht deutlich aus der Norm fallen oder grosse Lymphpakete stören.
Warum du zu viele Lymphozyten hast, kann viele verschiedene Ursachen haben. Meistens liegt ja ein Infekt zugrunde. Dass du zur Zeit in stationärer Behandlung bist, hat ja auch eine Ursache. Vielleicht findet man ja in diesem Zusammenhang doch noch eine Erklärung der erhöhten Lymphozyten. Jedenfalls meine ich, du solltest dir wirklich keine Sorgen wegen einer CLL machen, sie kommt doch verhältnismässig selten vor, vor allem wenn du unter 60 bist und eine Frau! Wenn es dir wirklich keine Ruhe lässt, könntest du ja in einem halben Jahr bei einem andern Arzt nochmals eine Kontrolle durchführen lassen.
Dir alles Gute
herzlich
Annelise