Hallo zusammen,
ich hab mich jetzt mal hier angemeldet in der Hoffnung jemand kann mir meine Fragen beantworten.
Ich selbst bin nicht betroffen, aber mein Papa.
Er ist 59 Jahre alt und hat vor genau 6 Monaten die Diagnose CLL bekommen. (Kurz vor meiner Hochzeit…

) Man muss gleich dazu sagen, er ist ein sehr sportlicher Mensch und war auch selten mal krank. In seiner Familie gibt es eigentlich keine schlimmeren Krankheiten. Deshalb ist es auch sehr schlimm für ihn + Angehörigen DAS alles nun anzunehmen bzw. zu verstehen.
Ich bin diejenige, die sich glaub ich am meisten damit beschäftigt. Kenne mich jedoch leider zu wenig aus um alle Werte etc. zu verstehen.
Leider habe ich auch nicht alle Werte von ihm, da er nicht wirklich darüber sprechen will, mit mir es doch aber manchmal muss.
Angefangen hat alles damals mit Bauchschmerzen und Übelkeit. Daraufhin ist er nach Monaten zum Arzt und dort wurde dann festgestellt, dass seine Leukozyten viel zu hoch sind und seine Milz ½ mal größer ist als normal. Die Milz war aber angeblich kein Problem. Er hatte zusätzlich einen Heliobacter. Den er mit Antibiotikum behandelt bekommen hat. Seit dem hat er aber immer noch diese Übelkeit/Bauchschmerzen und keiner wusste wieso und woher. Er musste ein Esstagebuch schreiben und somit hat er in Kürze ca. 15 Kilo abgenommen. Woher weiß man denn, ob das zu den Symptomen der CLL zählt? Oder lag es nur an der Ernährungsumstellung? Sport macht er immer noch, um sich abzulenken und nicht schlapp zu werden. Seine Lymphknoten sind egal wo sehr geschwollen. Sichtbar die am Hals.
Im Juni waren seine Leukos auf 75.000 seitdem hat er eine monatliche Blutabnahme. Es wurde ihm auch erklärt, dass bei einem gesunden Menschen die Werte auch steigen und sinken – nur im Verhältnis halt viel weniger. Seitdem sind sie dauernd gesunken und gestiegen. Das niedrigste war 49. 000.
Gestern hatte er seinen Termin (CT+ Blutabnahme) um zu sehen, wie schnell die Krankheit voranschreitet und wie weit sie fortgeschritten ist. Das letzte halbe Jahr war eine einzige Warterei…schlimm.
Aktueller Wert der Leukos sind nun 93.000! CT Ergebnis hat er noch nicht bekommen (Donnerstag).
Wie hoch können die denn gehen??? Bei allem was ich bisher gelesen habe, waren die immer zu hoch, aber nie sooo hoch… Gibt es einen Grenzwert der Leukozyten???
Ich weiß auch, dass es wichtig ist was mit den Thrombozyten passiert. Diese dürfen nicht weniger werden oder?
Er hat auch jetzt das erste mal richtig gelesen, dass er laut der Binet Tabelle im Stadium B ist. Damals wollte er das anscheinend nicht wahrhaben.
Behandelt (therapiert) wurde er übrigens noch nicht – es wurde eher nach diesem „wait and watch“ vorgegangen.
Ich bin dankbar um jede Art von Info/Hilfe von euch.
Ganz liebe Grüße