Hallo Nebelzauberer,
da ich auch recht jung bin, setzte ich mich natürlich ebenfalls mit diesen Dingen auseinander. Leider ist dies nicht immer förderlich für die Psyche.
Hier mal ein paar Erfahrungen meinerseits.
Berufsunfähigkeitsversicherung und Lebensversicherung sind natürlich erledigt, da dort die Gesundheitsfragen meist einen Ausschluss erwirken.
Glücklicherweise habe ich die BU schon einige Jahre vor der Diagnose abgeschlossen. Hoffentlich brauche ich SIe nicht

.
Eine Reiserücktrittsversicherung habe ich für dieses Jahr ebenfalls abgeschlossen, da dort folgender Punkt im Vertrag aufgeführt war.
3. Vorerkrankungen
Nicht versichert sind Erkrankungen, die zum Zeitpunkt des
Versicherungsabschlusses bekannt und in den letzten 6
Monaten vor Versicherungsabschluss behandelt worden
sind. Kontrolluntersuchungen gelten nicht als
Behandlungen.
Eine Behandlung hatte ich bis dato zu Glück nicht.
Die Auslandskrankenversicherung habe ich direkt über meine Krankenkasse gemacht und kann mich eigentlich nicht an Ausschlusskriterien erinnern, habe den Vertrag aber auch nicht vor mir.
Bei der Unfallversicherung lief ich immer bei meinen Eltern mit und tue dies noch immer. Der Vertrag wurde jetzt erneuert und ich habe den Makler direkt auf den Ausschluss meiner Krankheit angesprochen. Im Vertrag gab es keine Gesundheitsfrage, die mich ausgeschlossen hätte.
Zur privaten Krankenversicherung kann ich leider keine Aussage machen, denke aber, dass es aufgrund von Gesundheitsfragen eher nicht klappt.
Viele Grüße.