von jan » 28.03.2006, 00:29
Hallo Heike,
es ist <!-- BBCode Start --><B>sehr</B><!-- BBCode End --> ungewöhnlich, dass eine CML unbehandelt bleibt. Du bist ganz sicher, dass es sich um eine CML und nicht um eine CLL handelt? Wenn ja, dann würde ich mir ehrlichgesagt schnellstmöglich die Laborwerte und Befunde kopieren und eine Zweitmeinung bei einem erfahrenen Hämatologen einholen. Auf Dauer hält auch Litalir eine CML nicht auf - es wird meist nur zu Beginn der Therapie eingesetzt, um die Blutwerte zu normalisieren, dann wird mit einer Therapie weitergemacht, die die CML tatsächlich bekämpft. Welche "regelmäßige Behandlung" hat Deine Mutter denn erhalten?
Wegen "Fasern im Blut" - davon habe ich ehrlichgesagt noch nichts gehört. Was es bei CML vor allem in fortgeschrittenen Stadien meines Wissens gibt, ist eine Verfaserung des Knochenmarks, auch Osteomyelofibrose oder Knochenmarkfibrose genannt. Hat der Arzt eventuell dies gemeint?
Wenn wir Dir helfen können, sag bitte Bescheid.
Viele Grüße
Jan
Hallo Heike,
es ist <!-- BBCode Start --><B>sehr</B><!-- BBCode End --> ungewöhnlich, dass eine CML unbehandelt bleibt. Du bist ganz sicher, dass es sich um eine CML und nicht um eine CLL handelt? Wenn ja, dann würde ich mir ehrlichgesagt schnellstmöglich die Laborwerte und Befunde kopieren und eine Zweitmeinung bei einem erfahrenen Hämatologen einholen. Auf Dauer hält auch Litalir eine CML nicht auf - es wird meist nur zu Beginn der Therapie eingesetzt, um die Blutwerte zu normalisieren, dann wird mit einer Therapie weitergemacht, die die CML tatsächlich bekämpft. Welche "regelmäßige Behandlung" hat Deine Mutter denn erhalten?
Wegen "Fasern im Blut" - davon habe ich ehrlichgesagt noch nichts gehört. Was es bei CML vor allem in fortgeschrittenen Stadien meines Wissens gibt, ist eine Verfaserung des Knochenmarks, auch Osteomyelofibrose oder Knochenmarkfibrose genannt. Hat der Arzt eventuell dies gemeint?
Wenn wir Dir helfen können, sag bitte Bescheid.
Viele Grüße
Jan