von jan » 21.03.2006, 23:21
Hallo Gast,
der Normbereich der Leukos liegt zwischen ca. 4.000 und 12.000, somit sind Leukos von rund 15.000 nicht wirklich stark über dem normalen Limit. Die meisten Leukämiepatienten werden jenseits der 100.000 Leukos diagnostiziert. Eine leichte Erhöhung gegenüber der Normgrenzen und/oder eine Schwankung um 3.000 kann auch durch andere Infekte ausgelöst werden, die die Anzahl der "aktiven Immunzellen" erhöhen - z.B. ein Magen-Darm-Infekt, Magengeschwür o.ä. -- Die von Dir genannten Werte können verschiedenste, auch recht harmlose, Gründe haben, und sind keineswegs ein ausreichender Hinweis auf Diagnose Leukämie.
Um jedoch sicherzugehen und nicht in Ungewissheit zu bleiben, wird Dein Arzt sicherlich begründet eine Knochenmarkpunktion durchführen lassen. Dies ist zwar nicht sehr angenehm, verschafft Dir aber andererseits Klarheit. Ich würde daher der Empfehlung Deines Hausarzts folgen, zu einem Hämatologen zu gehen.
Ich drücke Dir die Daumen, dass sich Dein Verdacht nicht erhärtet.
Viele Grüße
Jan
Hallo Gast,
der Normbereich der Leukos liegt zwischen ca. 4.000 und 12.000, somit sind Leukos von rund 15.000 nicht wirklich stark über dem normalen Limit. Die meisten Leukämiepatienten werden jenseits der 100.000 Leukos diagnostiziert. Eine leichte Erhöhung gegenüber der Normgrenzen und/oder eine Schwankung um 3.000 kann auch durch andere Infekte ausgelöst werden, die die Anzahl der "aktiven Immunzellen" erhöhen - z.B. ein Magen-Darm-Infekt, Magengeschwür o.ä. -- Die von Dir genannten Werte können verschiedenste, auch recht harmlose, Gründe haben, und sind keineswegs ein ausreichender Hinweis auf Diagnose Leukämie.
Um jedoch sicherzugehen und nicht in Ungewissheit zu bleiben, wird Dein Arzt sicherlich begründet eine Knochenmarkpunktion durchführen lassen. Dies ist zwar nicht sehr angenehm, verschafft Dir aber andererseits Klarheit. Ich würde daher der Empfehlung Deines Hausarzts folgen, zu einem Hämatologen zu gehen.
Ich drücke Dir die Daumen, dass sich Dein Verdacht nicht erhärtet.
Viele Grüße
Jan