zu wenig Leukozyten

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: zu wenig Leukozyten

von unknown » 16.01.2008, 10:41

MEIN NAME IST SABRINA UND MEINE SCHWESTER HAT ZU WEIG LEOZYTEN UND THROBOZYTEN,BEim bLUT ABNehmen,KONNTEN DIE ÄRZTE DAS GANZE BLUT vOM boden aufwischen, da ES NICHT zu stoppen war. SIE FINDEN NICHTS. SIE SUCHT VERZWEIFELT NACH ANTWORTEN,DA SIE ES LEID IST STÄNDIG EINE NEUE DIAGNOSE ZU HÖREN.
MEDIKAMENTE NIMMT SIE NICHT,ABER ALKOHOL TRINKT SIE SEHR VIEL,SEIT JAHREN.
WEIß IRGENWER WAS ES SEIN KÖNNTE? GRUß SABRINA

von Thomas55 » 30.03.2006, 20:20

es ist kaum möglich auf so eine Frage zu antworten, da müßten noch andere Infos her. Hast Du eine Leukämie ? Zum Beispiel sind Chemotherapien häufig für niedere Leukos verantwortlich...(Hast Du einen Namen wie man Dich anreden kann ?)

Gruß
Thomas

von unknown » 30.03.2006, 11:59

leute mal ne frage, ich hab 2,4! wisst ihr woran das liegt! fühle mich auch krank! bitte um antwort

von Waldi » 10.03.2006, 18:42

Normal sind 4 - 10000 Leukos. Hat man zuwenig, nennt man das Leukopenie, die eine völlig harmlose Ursache haben kann. Schau doch mal nach unter:http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Info ... Leukopenie
Ich denke aber, dass Du Dir bei 3900 wirklich keine Sorgen machen musst.
Gruß
Waldi

[addsig]

von unknown » 10.03.2006, 15:49

Hallo!
War wegen Schlafstörungen, Müdigkeit und häufigem Nachtschweiß beim Hausarzt. Dort wurde ein Blutbild gemacht und die Schilddrüse untersucht. Es sei soweit alles ok.
Nur die Anzahl der weißen Blutkörperchen sei etwas zu nieddrig (3900), weshalb ich mir aber keine Sorgen machen solle.
Was kann es dann sein? Die Beschwerden bestehen ja weiter. Können auch andere Krankheiten im Spiel sein, die nicht durch die Blutuntersuchung entdeckt werden können?

Nach oben