von Uwe13 » 27.10.2016, 14:13
Ich hatte kurz nach Beginn der Glivec Therapie (400 g/Tag seit Herbst 2013) sehr starke Schmerzen in den Knochen, so dass ich auch nachts nicht schlafen oder liegen konnte. Bewegung wie Spazierengehen brachte etwas Linderung. Vom meinem Onkolgen bekam dann ein Schmerzmittel. Nach wenigen Wochen war das vorbei. Mein Arzt meinte damals, dass diese Schmerzen keine Nebenwirkung vom Glivec seien. Die Schmerzen hatte ich gerade in dem Zeitraum, in dem die erhöhten Leukozytenwerte stark zurückgingen, weshalb ich einen Zusammenhang dennoch für denkbar halte. Zum Glück war es relativ schnell vorbei mit den starken Schmerzen. Kuzzeitige Muskelkrämpfe habe ich noch ab und zu, nicht häufig, aber gefühlt häufiger als vor der Erkrankung. Ich empfehle also auch, erst einmal ein Schmerzmittel mit dem Onkologen abstimmen und dann versuchen, die Ursache zu klären.
Grüße Uwe
Ich hatte kurz nach Beginn der Glivec Therapie (400 g/Tag seit Herbst 2013) sehr starke Schmerzen in den Knochen, so dass ich auch nachts nicht schlafen oder liegen konnte. Bewegung wie Spazierengehen brachte etwas Linderung. Vom meinem Onkolgen bekam dann ein Schmerzmittel. Nach wenigen Wochen war das vorbei. Mein Arzt meinte damals, dass diese Schmerzen keine Nebenwirkung vom Glivec seien. Die Schmerzen hatte ich gerade in dem Zeitraum, in dem die erhöhten Leukozytenwerte stark zurückgingen, weshalb ich einen Zusammenhang dennoch für denkbar halte. Zum Glück war es relativ schnell vorbei mit den starken Schmerzen. Kuzzeitige Muskelkrämpfe habe ich noch ab und zu, nicht häufig, aber gefühlt häufiger als vor der Erkrankung. Ich empfehle also auch, erst einmal ein Schmerzmittel mit dem Onkologen abstimmen und dann versuchen, die Ursache zu klären.
Grüße Uwe