von jan » 08.03.2006, 00:19
Liebe Beate,
wie ich bereits schrieb, ist eine Fokussierung auf einen PCR-Wert einfach nicht sinnvoll, sondern man muss den Verlauf aller Laborwerte inkl. Zytogenetik, PCR, sonstige Befunde in einen Gesamtzusammenhang setzen. Ein Vergleich von PCR-Werten zwischen verschiedenen Labors ist alleine schon aufgrund der verschiedenen Laborstandards, verschiedenen Berechnungsgrundlagen für die PCR, verschiedenen PCR-Arten, problematisch. Das macht auch "Richtwerte" schwierig.
Grundsätzlich kann man aber sagen - 0,32% nach einem halben Jahr ist ein Wert, von dem vor der Verfügbarkeit von Glivec die meisten Interferon-Patienten über Jahre nur träumen konnten und selten erreicht haben. Wenn Du davon ausgehst, dass zum Diagnosezeitpunkt der Anteil der kranken Zellen bei ca. 100% lag, ist ein Wert von 0,32% auf jeden Fall ein klares Zeichen, dass Glivec gut und stark wirkt und eine gute molekulare Remission bei Dir eingetreten ist.
Insofern kein Grund zur Sorge, sondern ein Grund zur Freude - und erwartungsgemäß noch mit Raum für Verbesserung. Deine Zweifel solltest Du gelegentlich mit Deinem Arzt ausräumen, der den Gesamtzusammenhang in Deinem individuellen Fall versteht...
Viele Grüße
Jan
Liebe Beate,
wie ich bereits schrieb, ist eine Fokussierung auf einen PCR-Wert einfach nicht sinnvoll, sondern man muss den Verlauf aller Laborwerte inkl. Zytogenetik, PCR, sonstige Befunde in einen Gesamtzusammenhang setzen. Ein Vergleich von PCR-Werten zwischen verschiedenen Labors ist alleine schon aufgrund der verschiedenen Laborstandards, verschiedenen Berechnungsgrundlagen für die PCR, verschiedenen PCR-Arten, problematisch. Das macht auch "Richtwerte" schwierig.
Grundsätzlich kann man aber sagen - 0,32% nach einem halben Jahr ist ein Wert, von dem vor der Verfügbarkeit von Glivec die meisten Interferon-Patienten über Jahre nur träumen konnten und selten erreicht haben. Wenn Du davon ausgehst, dass zum Diagnosezeitpunkt der Anteil der kranken Zellen bei ca. 100% lag, ist ein Wert von 0,32% auf jeden Fall ein klares Zeichen, dass Glivec gut und stark wirkt und eine gute molekulare Remission bei Dir eingetreten ist.
Insofern kein Grund zur Sorge, sondern ein Grund zur Freude - und erwartungsgemäß noch mit Raum für Verbesserung. Deine Zweifel solltest Du gelegentlich mit Deinem Arzt ausräumen, der den Gesamtzusammenhang in Deinem individuellen Fall versteht...
Viele Grüße
Jan