Tattoos bei CML?

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Tattoos bei CML?

Re: Tattoos bei CML?

von Cella15 » 06.10.2016, 17:15

Meine Ärztin sagte, dass es kein Problem ist sich tätowieren zu lassen. Habe mir auch eins stechen lassen :mrgreen:

Re: Tattoos bei CML?

von ana83 » 30.09.2016, 21:42

Ich habs einfach machen lassen, wenn die Ärzte mich ständig ungefragt piecken, dann geht auch ein Tattoo. Hab aber keine wilden Schattierungen und Farben.

Es hat nicht geblutet o.ä. EInfach mit den Tättowerer sprechen, die sind die Experten ihres Fachs.

Re: Tattoos bei CML?

von andi513 » 20.09.2016, 09:09

hi , ich denke mal wenn die thrombozyten und leukozyten im normalbereich sind dürfte eine tätowierung kein problem sein

Re: Tattoos bei CML?

von Nebelzauberer » 16.09.2016, 15:13

Auch wenn ich nicht CML, sondern CLL habe, dürfte die Ausgangssituation ähnlich sein. Es gibt da wohl 3 Dinge zu bedenken: 1. Die eigene Immunschwäche - sofern die Leukozyten und Thrombozyten ihre Arbeit korrekt verrichten und in ausreichender, funktionstüchtiger Form vorhanden sind, unterscheiden sich Infektionsgefahr und Blutungsneigung nicht vom "Normalo", 2. Die Inhaltsstoffe der Farben - zwar gibt es inzwischen klare Regelungen, die wohl die meisten Studios in Deutschland auch einhalten dürften, ganz geklärt ist es jedoch nicht, ob diese nicht krebserregend sind - insbesondere für Leute, die schon eine Krebsform haben. Dies gilt vor allem für bunte Tattoos. Zumindest werden die Farben über die Lymphbahnen abgebaut - bei einem Lymphom wohl eher ungünstig. Allerdings sind die Mengen beim Stechen eher gering, solltest du es dir aber entfernen lassen wollen, sieht das anders aus. 3. Der Tätowierer selbst: Sofern er hört, dass du unter Blutkrebs leidest, wird er es sich zweimal überlegen, ob er dich sticht.
Ich hoffe, das hilft dir etwas.

LG

Nebelzauberer

Tattoos bei CML?

von Benlbnw » 15.09.2016, 21:21

Dürfen sich cml Patienten ein Tattoo stechen lassen? Hat ein Tattoo überhaupt etwas mit der Krankheit zu tun? Oder sollte man das in dem Fall besser lassen?

Nach oben