Moin Moin, bei meinem Freund wurde am 07.07.16 CML diagnostiziert und seit dem 19.07.16 nimmt er nun Tasigna und hat seitdem extrem starke Muskel-/Knochenschmerzen sowie Gichtanfälle, die er bislang leider noch nicht in den Griff bekommen hat und die so stark sind, dass er zeitweise nur unter hefigsten Schmerzen ein wenig an Krücken laufen kann....
Die Werte sind fast alle glücklicherweise wieder im Normbereich und auch die Harnsäure ist okay und wir haben unsere Ernährung konsequent umgestellt und kochen aktuell ausschließlich vegetarisch und ernähren uns sehr gesund aber es ist keine wirkliche Besserung in Sicht .. da er jetzt auch die Allopurinol-Dosis reduzieren musste und alles wieder schlimmer wurde.
Mein Freund ist wirklich alles andere als "wehleidig"

aber das haut ihn doch ziemlich aus den Socken zumal er jetzt auch schon wochenlang zu Hause sitzt und sehr auf Hilfe angewiesen ist.
Wir waren heute zur Akupunktur bei einer TCM Heilpraktikerin und hoffen auf ein wenig Besserung. Habt Ihr vielleicht noch Anregungen und Tipps wie er die heftigen Schmerzen & Gichtanfälle ein wenig in den Griff bekommen könnte???
Von Seiten der Ärzte heißt es immer nur abwarten ....

aber langsam bekomme ich ein wenig Angst, da es aktuell wieder viel schlimmer geworden ist und mein Freund ziemlich alleine dasteht und seinen Alltag meistern muss, da ich 400 km entfernt lebe und arbeite
Ich war die ersten 6 Wochen Tag & Nacht bei ihm und habe ihn unterstützt, wo ich konnte und es tut mir sehr weh, ihn alleine zurück zu lassen.... Aktuell möchte er am Wohnort bleiben, da er den Arzt nicht wechseln will, was notwendig wäre, wenn er mit zu mir käme .... Welche Möglichkeiten hätte ich als Lebensgefährtin, mich in der schwierigen Zeit intensiver um ihn zu kümmern? Bleibt nur die Möglichkeit, mir unbezahlten Urlaub zu nehmen?
Danke für Eure Hilfe & herzliche Grüße
Zitronenjette
Moin Moin, bei meinem Freund wurde am 07.07.16 CML diagnostiziert und seit dem 19.07.16 nimmt er nun Tasigna und hat seitdem extrem starke Muskel-/Knochenschmerzen sowie Gichtanfälle, die er bislang leider noch nicht in den Griff bekommen hat und die so stark sind, dass er zeitweise nur unter hefigsten Schmerzen ein wenig an Krücken laufen kann.... :cry:
Die Werte sind fast alle glücklicherweise wieder im Normbereich und auch die Harnsäure ist okay und wir haben unsere Ernährung konsequent umgestellt und kochen aktuell ausschließlich vegetarisch und ernähren uns sehr gesund aber es ist keine wirkliche Besserung in Sicht .. da er jetzt auch die Allopurinol-Dosis reduzieren musste und alles wieder schlimmer wurde.
Mein Freund ist wirklich alles andere als "wehleidig" :roll: aber das haut ihn doch ziemlich aus den Socken zumal er jetzt auch schon wochenlang zu Hause sitzt und sehr auf Hilfe angewiesen ist.
Wir waren heute zur Akupunktur bei einer TCM Heilpraktikerin und hoffen auf ein wenig Besserung. Habt Ihr vielleicht noch Anregungen und Tipps wie er die heftigen Schmerzen & Gichtanfälle ein wenig in den Griff bekommen könnte???
Von Seiten der Ärzte heißt es immer nur abwarten .... :roll: aber langsam bekomme ich ein wenig Angst, da es aktuell wieder viel schlimmer geworden ist und mein Freund ziemlich alleine dasteht und seinen Alltag meistern muss, da ich 400 km entfernt lebe und arbeite :(
Ich war die ersten 6 Wochen Tag & Nacht bei ihm und habe ihn unterstützt, wo ich konnte und es tut mir sehr weh, ihn alleine zurück zu lassen.... Aktuell möchte er am Wohnort bleiben, da er den Arzt nicht wechseln will, was notwendig wäre, wenn er mit zu mir käme .... Welche Möglichkeiten hätte ich als Lebensgefährtin, mich in der schwierigen Zeit intensiver um ihn zu kümmern? Bleibt nur die Möglichkeit, mir unbezahlten Urlaub zu nehmen?
Danke für Eure Hilfe & herzliche Grüße
Zitronenjette