Infos zur KMP?

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Infos zur KMP?

Re: Infos zur KMP?

von Igelfisch » 02.08.2016, 21:55

Hallo zusammen,
Heute nun war die Knochenmarkspunktion und -stanze. Die Ärztin war echt gut. Sie hat kurzerhand das Gespräch unterbrochen und mir angeboten, das gleich und sofort zu machen. Und dann ging das von jetzt auf gleich. Ich konnte kaum nachdenken. Es ging eigentlich ganz gut, die Betäubungsspritze brennt ziemlich und das Aufziehen des Knochenmarks spürt man schon mehrmals. Aber es war echt auszuhalten. Der rest hat einfach nur gedrückt. Danke für eure moralische Hilfe!!!!! Am Donnerstag fange ich mit TASIGNA an.
Liebe Grüße

Re: Infos zur KMP?

von Igelfisch » 31.07.2016, 08:42

Hallo zusammen,danke für eure Antworten. Ich werde die KMP machen lassen und versuchen an eure Antworten zu denken. Die Aufregung wird bleiben und ich bin erst wieder lockerer wenn das vorbei ist. Dann Nilotinib. Davor habe ich auch großen Respekt. Aber das muss ich. Meine Einnahmezeiten habe ich auf 10.30 geplant.
Vielleicht habt Ihr mir Tipps für den Anfang mit den Medikamenten. Aber nun erst mal die KMP. Dann das nächste. Ich schreibe wie es mir ergangen ist. Liebe Grüße

Re: Infos zur KMP?

von Exil-Hanseat » 30.07.2016, 11:28

Hallo Igelfisch,

ich bin auch geneigt, dir die Angst zu nehmen. Zahnarzt ist definitv schlimmer ...

Alles Gute!

Re: Infos zur KMP?

von NL » 30.07.2016, 05:56

Moin Igelfisch,
die Knochenmarkstentnahmen fand ich nicht so schlimm. Mit Lokalanästhesie (und ohne Beruhigungsmittel oder Narkose) sind das wenige etwas unangenehme Minuten. Das ist schnell wieder vorbei. Zahnarzt ist viel schlimmer.
Gruss
Niko (auch 48, 10 Jahre CML, fand als Vater die Geburt des Sohnes anstrengender als eine Punktion)

Re: Infos zur KMP?

von Thorsten » 29.07.2016, 17:26

Hallo Igelfisch,
hatte erst vor 1,5 wochen meine einjährige KMP Kontrolluntersuchung und da wurde ich von meinen behandelten Onkologen gefragt ob ich schlafen (Kurznarkose) möchte. Hatte ich bei meiner ersten KMP auch nicht. Die Schmerzen wenn man es so nennen kann sind auszuhalten, also bei mir war es so aber wie kahuna schon sagte jeder Mensch empfindet es anderst. Die lokale Betäubungsspritze hat mehr geschmerzt wie die KMP selber. Bei der KMP hatte ich nicht direkt Schmerzen eher so ein Druckgefühl. Die Tage danach hatte ich leichte schmerzen bei bewegungen das hat sich angefühlt wie ein stärkerer Muskelkater also nichts wildes. Mach dich deswegen nicht verrückt wegen der KMP. Aber wenn du so viel Angst davor hast besprich es mit den Ärtzen vor Ort je nachdem machen sie ne Kurznarkose. Kannst dich ja noch mal melden wie es dir ergangen ist.

Gruß Thorsten

Re: Infos zur KMP?

von Igelfisch » 29.07.2016, 15:56

Hallo Kahuna,
hallo Thomas,

danke für Eure Antworten. Eine Kurznarkose wird in der Klinik nur in absoluten Ausnahmefällen gemacht.

Ich habe gestern für die Nacht ein Beruhigungsmittel genommen und auch gut geschlafen und sie hat heute auch noch lange nachgewirkt. Ich hoffe, so kann ich auch bis Dienstag die Panik im Notfall ein bißchen hemmen. Eigentlich bin ich nicht unbedingt schmerzempfindlich, schließlich habe ich zwei Jungs geboren und das ganz ohne Schmerzmittel. Aber nun mit CML - das ist schon was anderes.

Aber es hilft schon, dass Ihr geantwortet habt. Leider haben wir ja dieselbe Krankheit. Irgendwie ist das Leben gerade auf den Kopf gestellt, und ich muss die Perspektive wechseln. Probleme, die ich vor dem 18.07.2016 hatte, sind mit einem Schlag bedeutungslos. Ich bin dankbar, dass ich so liebe Jungs, einen verständnisvollen Ehemann und prima Freunde habe. Und ich bin dankbar, dass es dies Forum gibt, denn hier habe ich Gleichgesinnte.

Eine Freundin sagte zu mir: Dies ist eine Herausforderung, die dir das Leben vor die Füße geschmissen hat. Mach was draus.

Grüße

Re: Infos zur KMP?

von kahuna » 29.07.2016, 13:07

Hallo Igelfisch,

jeder empfindet diese Untersuchung natürlich anders.
Und es kommt auch auf die Routine des Arztes an.
Bei mir gab es eine lokale Betäubung. Der Schmerz fühlte sich für mich wie eine mittelschwere Hexenschuss-Attacke an. Sehr unangenehm aber aushaltbar.
Der Arzt findet zuerst die richtige Stelle, dabei liegt man auf der Seite, Rücken Richtung Arzt. Die richtige Stelle wird örtlich betäubt, den Piekser merkt man kaum.
Kleine Wartezeit bis das Mittel wirkt.
Dann wird an der definierten Stelle angesetzt. Erst fühlt man das als Druck.
Bitte deinen Arzt dir Schritt für Schritt zu sagen was er macht (mir hilft das).
Die eigentliche Punktion erzeugt dann den "Hexenschuss-Schmerz".
Aber danach ist es auch wieder gut.
Noch 1,5 bis 2 Stunden auf dem Sandsack liegen und dann kann man nach Hause. Stelle ist etwas empfindlich. Ich mag an dem Tag nicht gerne lange ruhig sitzen.
Insgesamt nichts was ich jede Woche machen würde aber aushaltbar.

Und vor der ersten Punktion hatte ich auch sehr großen Respekt, daher kann ich gut verstehen, dass du davor Angst hast.

Alles Gute! Und ich drücke die Daumen, dass dein TKI gut, schnell und ohne große Nebenwirkungen funktioniert.

Re: Infos zur KMP?

von Thomas55 » 29.07.2016, 11:11

Hallo Igelfisch,

die Stanze kann man auch in Kurznarkose ( wie z.B. bei einer Magenspiegelung mit Propofol) machen. Allerdings muss da ein Anästhesist da sein, das ist meist der Hinderungsgrund. Wenn Dein Hausarzt Deine Panik kennt, kann er Dir vermutlich auch das entsprechende Vorgehen vermitteln.
Gruß
Thomas

Infos zur KMP?

von Igelfisch » 29.07.2016, 07:53

Hallo,
Bei mir, w. 48 Jahre, wurde am 18.07.2016 die CML diagnostiziert, Zufallsbefund bei einer Routineuntersuchung. Am 02.08.2016 habe ich einen Termin zur KMP und auch KM-Stanze. Am Anfang bei Diagnosestellung war ich sehr geschockt, mittlerweile versuche ich mich daran zu gewöhnen, mich viel zu informieren und habe mal gute und mal weniger gute Tage. Nun habe ich diesen Termin zur KMP und das belastet mich extrem. Das ist gerade die Spitze des Berges, der vor mir steht. Ich habe grosse Angst davor, z.T auch schon Panikzustände. Meine HA hat mir ein Mittel zur Beruhigung gegeben, es hilft ganz gut. Trotzdem bleibt die Angst. Die KMP wird in örtlicher Betäubung gemacht.
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?

Nach oben