von Scarlett » 04.01.2016, 21:33
Gesundes Neues Jahr an alle!
Wir wurden von unserer Krankenkasse über eine Beitragserhöhung informiert, anscheinend gehört sie damit zu den teuersten im Land, wenn nicht sogar die Teuerste. Daher denken wir über einen Wechsel der Krankenkasse nach. Ich habe aber bei meinem Mann etwas Bedenken, da er CML hat und Tasigna nimmt. Bisher hat die Krankenkasse immer problemlos bezahlt und mein Mann brauchte nur jeweils den Eigenanteil von € 10,00 in der Apotheke dazu bezahlen. Ich habe etwas Angst, dass das bei einer anderen Krankenkasse evtl. Probleme geben könnte und wir noch darum kämpfen müssen, dass die monatlich doch ziemlich hohen Kosten übernommen werden. Wie sind da Eure Erfahrungen? Hatte schon mal jemand diesbezüglich Probleme mit seiner Krankenkasse? Oder gehört Tasigna für gesetzlich Versicherte zur Standardleistung und muss somit von jeder Kasse bezahlt werden?
Danke im Voraus für Eure Erfahrungen.
Scarlett
Gesundes Neues Jahr an alle!
Wir wurden von unserer Krankenkasse über eine Beitragserhöhung informiert, anscheinend gehört sie damit zu den teuersten im Land, wenn nicht sogar die Teuerste. Daher denken wir über einen Wechsel der Krankenkasse nach. Ich habe aber bei meinem Mann etwas Bedenken, da er CML hat und Tasigna nimmt. Bisher hat die Krankenkasse immer problemlos bezahlt und mein Mann brauchte nur jeweils den Eigenanteil von € 10,00 in der Apotheke dazu bezahlen. Ich habe etwas Angst, dass das bei einer anderen Krankenkasse evtl. Probleme geben könnte und wir noch darum kämpfen müssen, dass die monatlich doch ziemlich hohen Kosten übernommen werden. Wie sind da Eure Erfahrungen? Hatte schon mal jemand diesbezüglich Probleme mit seiner Krankenkasse? Oder gehört Tasigna für gesetzlich Versicherte zur Standardleistung und muss somit von jeder Kasse bezahlt werden?
Danke im Voraus für Eure Erfahrungen.
Scarlett