von pawi » 23.09.2015, 11:35
Hallo,
Ich (weibl, 55 Jahre, CML seit 2010) erlebe gerade genau das gleiche. Seit Freitag 4 September, Doppelbilder. Die Sehstörung ist von einer Minute zur anderen aufgetreten und hat sich bis jetzt nicht verändert.
Da ich beruflich im sehbehinderten Bereich tätig bin, befürchtete ich dass dies schwerwiegende Gründe haben könnte und fuhr zur Notaufnahme. Dort durchlief ich das ganze Programm (Kopfscanner, IRM, EEG, Lumbalpunktion) um Tumor, Schlaganfall sowie MS, die häufigsten Ursachen von Doppelsehen auszuschliessen. Nachdem keine Ursache gefunden worden ist, wurde ein Augenarzt hinzugezogen und diagnoszierte Augenmuskellähmung VI, eine scheinbar häufige, meist harmlose (wenn oben genannte Ursachen auszuschliessen sind) aber sehr langwierige Erkrankung, meist viralen Ursprungs.
Therapie scheint es keine zu geben ausser Geduld und nochmals Geduld. Cortison hat man mir abgeraten, Botoxspritzen in den gelähmten Muskel eventuell nach drei Monaten, auch umstritten… das einzige was ich tun soll ist Abdeckung des schielenden Auges, dies nicht zu therapeutischen Zwecken sondern um ein etwas bequemeres Sehen zu ermöglichen… und abwarten. Morgen werde ich Prismenfolien ausprobieren um den Schielwinkel auszugleichen.
Laut Arzt verschwindet solch eine Lähmung in 90 % der Fälle von selbst wieder, leider frühstens nach 6-8 Wochen, es kann aber 6 Monate und mehr andauern.
Ich bin seit 5 Jahren an CML erkrankt, und nehme seit der Erstdiagnose Tasigna, was ich sowohl dem Neurologen wie auch dem Augenarzt mitgeteilt habe. Obwohl im Beipackzettel von TAsigna Sehstörungen aufgeführt sind, schlossen beide Aerzte eine Verbindung aus, da ich das Medikament schon so lange ohne Nebenwirkungen und mit sehr guten Resultaten nehme….
Ich habe auch hier im Forum,glaube ich, sehr selten von Sehstörungen gelesen.
Hab Geduld und berichte wenn du Neuigkeiten hast!
Liebe Grüsse aus Luxemburg
Pascale
Hallo,
Ich (weibl, 55 Jahre, CML seit 2010) erlebe gerade genau das gleiche. Seit Freitag 4 September, Doppelbilder. Die Sehstörung ist von einer Minute zur anderen aufgetreten und hat sich bis jetzt nicht verändert.
Da ich beruflich im sehbehinderten Bereich tätig bin, befürchtete ich dass dies schwerwiegende Gründe haben könnte und fuhr zur Notaufnahme. Dort durchlief ich das ganze Programm (Kopfscanner, IRM, EEG, Lumbalpunktion) um Tumor, Schlaganfall sowie MS, die häufigsten Ursachen von Doppelsehen auszuschliessen. Nachdem keine Ursache gefunden worden ist, wurde ein Augenarzt hinzugezogen und diagnoszierte Augenmuskellähmung VI, eine scheinbar häufige, meist harmlose (wenn oben genannte Ursachen auszuschliessen sind) aber sehr langwierige Erkrankung, meist viralen Ursprungs.
Therapie scheint es keine zu geben ausser Geduld und nochmals Geduld. Cortison hat man mir abgeraten, Botoxspritzen in den gelähmten Muskel eventuell nach drei Monaten, auch umstritten… das einzige was ich tun soll ist Abdeckung des schielenden Auges, dies nicht zu therapeutischen Zwecken sondern um ein etwas bequemeres Sehen zu ermöglichen… und abwarten. Morgen werde ich Prismenfolien ausprobieren um den Schielwinkel auszugleichen.
Laut Arzt verschwindet solch eine Lähmung in 90 % der Fälle von selbst wieder, leider frühstens nach 6-8 Wochen, es kann aber 6 Monate und mehr andauern.
Ich bin seit 5 Jahren an CML erkrankt, und nehme seit der Erstdiagnose Tasigna, was ich sowohl dem Neurologen wie auch dem Augenarzt mitgeteilt habe. Obwohl im Beipackzettel von TAsigna Sehstörungen aufgeführt sind, schlossen beide Aerzte eine Verbindung aus, da ich das Medikament schon so lange ohne Nebenwirkungen und mit sehr guten Resultaten nehme….
Ich habe auch hier im Forum,glaube ich, sehr selten von Sehstörungen gelesen.
Hab Geduld und berichte wenn du Neuigkeiten hast!
Liebe Grüsse aus Luxemburg
Pascale