von NL » 03.09.2015, 07:33
Mir hat man folgendes erklärt:
Allopurinol soll Gicht vorbeugen,und ist kein Medikament gegen Leukämie. Gicht kann als Nebenwirkung der Tyrosinkinasehemmer wie Tasigna und als Nebenwirkung von Hydroxyharnstoff auftreten. Zu Beginn der Behandlung werden grössere Mengen von Zellen "getötet", deren "Abfall" Gicht auslösen kann.
Vor Beginn der Behandlung mit den Tyrosinkinasehemmern, bis die CML bestätigt ist, wird meines Wissens zu Beginn der Behandlung oft mit Hydroxyharnstoff behandelt, wenn die Leukozytenzahlen sehr hoch sind. Hier werden grössere Mengen Zellen "getötet", was wiederum zu Gicht führen kann. Dieser Zustand kann auch nach dem Wechsel auf die Tyrosinkinasehemmer wie z.B. Tasigna noch eine Zeitlang anhalten.
Die Behandlung mit Allopurinol wird, sofern sie notwendig erscheint, nach einiger Zeit wieder abgesetzt, wenn nicht mehr so viele kranke Zellen vorhanden sind, die abgebaut werden müssen, und damit die Gefahr von Gicht zurückgeht.
Die Beschreibung von Fritz finde ich sehr treffend.
Gruss
Niko, medizinischer Laie
Mir hat man folgendes erklärt:
Allopurinol soll Gicht vorbeugen,und ist kein Medikament gegen Leukämie. Gicht kann als Nebenwirkung der Tyrosinkinasehemmer wie Tasigna und als Nebenwirkung von Hydroxyharnstoff auftreten. Zu Beginn der Behandlung werden grössere Mengen von Zellen "getötet", deren "Abfall" Gicht auslösen kann.
Vor Beginn der Behandlung mit den Tyrosinkinasehemmern, bis die CML bestätigt ist, wird meines Wissens zu Beginn der Behandlung oft mit Hydroxyharnstoff behandelt, wenn die Leukozytenzahlen sehr hoch sind. Hier werden grössere Mengen Zellen "getötet", was wiederum zu Gicht führen kann. Dieser Zustand kann auch nach dem Wechsel auf die Tyrosinkinasehemmer wie z.B. Tasigna noch eine Zeitlang anhalten.
Die Behandlung mit Allopurinol wird, sofern sie notwendig erscheint, nach einiger Zeit wieder abgesetzt, wenn nicht mehr so viele kranke Zellen vorhanden sind, die abgebaut werden müssen, und damit die Gefahr von Gicht zurückgeht.
Die Beschreibung von Fritz finde ich sehr treffend.
Gruss
Niko, medizinischer Laie