von Melody » 30.07.2015, 12:44
Hallo zusammen,
ich bin neu und warte noch auf die endgültige Diagnose, seit zwei/drei Tagen, heute bekam ich einen Anruf, dass die KMU ein zweitesmal nötig ist, so sitze ich etwas "zu sehr" auf den Kohlen.
Nach langen anhaltenden "Beschwerden"und nicht auffindbaren Erklärungen, ausser dass ich wohl einfach überarbeitet seie, habe ich meinen Hausarzt gewechselt, dort wurde ich relativ schnell mit Verdacht auf hämat. Erkrankung zum Hämato,-Onkologen überwiesen.
Nach dem Blutbild dort wurde mir mitgeteilt, dass man relativ sicher von einer myeloproliferativen Erkrankung ausgeht, aber eine weitere Untersuchungen nötig wäre, siehe Beckenkammu., nun muss halt eine zweite her.
Vielleicht gibt es ja garkeinen Grund, mich hier zu registrieren, aber ich gehöre zu den Menschen, die unmöglich "untätig" rumsitzen können, ich brauche dann zumindest Informationen.
Daher hoffe ich, es ist nicht allzu falsch, hier zu sein, "auch wenn alles noch ein Fehlarlarm sein kann".
Was ich auch immer erfahre die nächsten Tage, die Plattform ist wirklich klasse und danke für die Arbeit, die dahinter steckt.
Mein Vater ist mit Anfang 40 an Krebs gestorben, damals war das alles andere als selbstverständlich.
Ich bin übrigens 43 und lebe in München.
Liebe Grüße und die besten Wünschen für Alle!
Susan
Hallo zusammen,
ich bin neu und warte noch auf die endgültige Diagnose, seit zwei/drei Tagen, heute bekam ich einen Anruf, dass die KMU ein zweitesmal nötig ist, so sitze ich etwas "zu sehr" auf den Kohlen.
Nach langen anhaltenden "Beschwerden"und nicht auffindbaren Erklärungen, ausser dass ich wohl einfach überarbeitet seie, habe ich meinen Hausarzt gewechselt, dort wurde ich relativ schnell mit Verdacht auf hämat. Erkrankung zum Hämato,-Onkologen überwiesen.
Nach dem Blutbild dort wurde mir mitgeteilt, dass man relativ sicher von einer myeloproliferativen Erkrankung ausgeht, aber eine weitere Untersuchungen nötig wäre, siehe Beckenkammu., nun muss halt eine zweite her.
Vielleicht gibt es ja garkeinen Grund, mich hier zu registrieren, aber ich gehöre zu den Menschen, die unmöglich "untätig" rumsitzen können, ich brauche dann zumindest Informationen.
Daher hoffe ich, es ist nicht allzu falsch, hier zu sein, "auch wenn alles noch ein Fehlarlarm sein kann".
Was ich auch immer erfahre die nächsten Tage, die Plattform ist wirklich klasse und danke für die Arbeit, die dahinter steckt.
Mein Vater ist mit Anfang 40 an Krebs gestorben, damals war das alles andere als selbstverständlich.
Ich bin übrigens 43 und lebe in München.
Liebe Grüße und die besten Wünschen für Alle!
Susan