von Doris » 29.05.2015, 16:49
Hallo,
Mein Mann (55) hat ein seit 2 Jahren bekannte CLL. (SLL)
Seine Blutwerte sind unauffällig, allerdings hat er sehr große Lymphpakete, die inzwischen auch mechanisch stören (beim Kopfdrehen z.B.) ansonsten ist er total fit und macht viel Sport. Der Arzt (Onkologe) meint, man sollte nun mit einer Behandlung beginnen und hat ihm Leukeran verschrieben. Er wolle mal abwarten, ob es wirkt.
Ich finde das sehr ungewöhnlich, keine Aufklärung, keine Behandlungspfade, nach 10 Min. raus aus dem Sprechzimmer.
Ich bin dort eher unerwünscht, weil zu kritisch.
Ich habe gegoogelt und gelesen, das Medikament sei eher 'alter Standard' und meinem Mann geraten es erstmal nicht zu nehmen.
Er ist leider ein Verdränger... Und möchte am liebsten nichts mehr von den Beulen sehen...
Es sind so viele neue Medikamente in der Warteschleife und Erprobung, sollen wir nicht noch abwarten?
Was meint Ihr dazu?
Bitte dringend um Rat.
Danke Euch
Hallo,
Mein Mann (55) hat ein seit 2 Jahren bekannte CLL. (SLL)
Seine Blutwerte sind unauffällig, allerdings hat er sehr große Lymphpakete, die inzwischen auch mechanisch stören (beim Kopfdrehen z.B.) ansonsten ist er total fit und macht viel Sport. Der Arzt (Onkologe) meint, man sollte nun mit einer Behandlung beginnen und hat ihm Leukeran verschrieben. Er wolle mal abwarten, ob es wirkt.
Ich finde das sehr ungewöhnlich, keine Aufklärung, keine Behandlungspfade, nach 10 Min. raus aus dem Sprechzimmer.
Ich bin dort eher unerwünscht, weil zu kritisch.
Ich habe gegoogelt und gelesen, das Medikament sei eher 'alter Standard' und meinem Mann geraten es erstmal nicht zu nehmen.
Er ist leider ein Verdränger... Und möchte am liebsten nichts mehr von den Beulen sehen...
Es sind so viele neue Medikamente in der Warteschleife und Erprobung, sollen wir nicht noch abwarten?
Was meint Ihr dazu?
Bitte dringend um Rat.
Danke Euch