Hallo Conny,
ich freue mich wirklich sehr, das du mir so schnell geantwortet hast. Danke dir dafür !
Wir kommen aus Rheinland Pfalz. Leben am Rhein.
Als es mit den Symptomen mehr wurde, waren wir in der Mainzer Uniklinik ( Bereich Kinder).
Dort haben wir leider keine guten Erfahrungen gemacht.
So nach dem Motto: Das Kind hat kein Fieber, isst, trinkt, tobt und turnt... was sollen wir denn hier mit ihm machen??!
Wir sind dann sehr enttäuscht gegangen.
Ich bin mit meinem Sohn danach nur noch zum Arzt gerannt...
Als es das erste mal anfing, das er Schmerzen beim Toilettengang hatte, bin ich mit ihm zu einem Urologen... dieser konnte ebenfalls nichts feststellen. Auch der Urin war in Ordnung.
Unser letzter KH Aufenthalt war dann in der Koblenzer Kinderklinik Kemperhof.
Dort haben wir uns sehr gut aufgehoben gefühl...man war dort nicht nur eine " Nummer", sondern Mensch.
Sie haben ihn auf den Kopf gestellt... Hämatologisch ( da hiess es halt nur...weiter beobachten ob das Blutbild sich in den nächsten Wochen verändert).
Ein EEG wurde auch gemacht...ohne Befund.
Serologisch wurde auch einiges gemacht... Kulturen wurden gezüchtet... allerdings liegen mir die Auswertungen erst seit ein paar Tagen vor und mein KIA ist im Urlaub.
Ich kann diese Befunde also erst in 2 Wochen mit ihm besprechen...
Auf den Befunden sind ein paar Sachen angestrichen worden vom KH... auch stehen da so Sachen wie: Leukozyten telefonisch mitgeteilt...
Was genau das aber alles heisst... ich weiss es nicht.
Ich fackel nicht lange und ich weiss das wir in den nächsten Zwei Wochen wieder in der Kinderklinik stehen.
Mein KIA hat auch zu mir gesagt, dass wenn in den Zwei Wochen wo er im Urlaub ist irgendwas wäre... ich mit ihm wieder in die Kinderklink soll...die wüssten bescheid sagte er.
An Borelliose hat mein KIA auch gedacht... er sagte, dass wenn er in zwei Wochen das Blut Kontrolliert, er auch darauf testen lassen will.
Mein Sohn hatte genau einmal eine Zecke...das war letztes Jahr.
Der Einstich war weder Gerötet, noch zeigte dieser Einstich sonstige Auffälligkeiten in den Tagen danch.
Es kam uns zugute das ich mein Kind immer am Abend vor dem Duschen auf Zecken kontrolliere... diese Zecke war ganz frisch.
Gegen Masern ist er geimpft. Er ist so ziemlich gegen alles geimpft was man Impfen lassen kann.
Ich weiss nur, das er auf jede Impfung mit Schwellungen an der Einstichwunde reagiert hatte und genau einen Tag lang Fieber hatte danach.
Da sagte man mir immer, das sei völlig normal.
Er ist mein erstes Kind... man glaubt sowas dann natürlich... wenn ein Arzt das sagt ?!
Bei meinem Sohn ist auch Nachtschweiss seit ca. zwei Wochen dazu gekommen... er schläft quasi nackt weil es ihm zu warm ist... es ist dann kalter Schweiss...
Habe ich alles den Ärzten mitgeteilt.
Die standen im Kh jeden Morgen mit vielen Ärzten an seinem Bett und alle haben gegrübelt...
Sie sagten alle, das es einfach nicht zu etwas bestimmten passt. Sie vor einem Rätsel stehen.
Fakt ist aber, das er die Vaskulitis hat... aber sie wollen ihm wie gesagt noch kein Kortison geben, um den weiteren Verlauf nicht zu beeinflussen falls doch etwas anderes im Argen ist...
Mein Sohn hatte von Geburt an Probleme mit der Gesundheit. Ständig war er krank...besonders häufig hatte er als Kleinkind Bronchitis...
Seit zwei Jahren hat er regelmässig Strepptokokken Angina...
Es kam mir immer komisch vor das er so oft krank war...aber auch hier sagten mir viele Ärzte: Ach, je öfter ein Kind krank ist, umso gesünder ist er als Erwachsener ^^ Na wenn ein Arzt das sagt !?
Mein Sohn hat auch gute Tage dazwischen... das ist ja das irritierende.
Einen Tag gehts ihm super...am nächsten Tag hat er wieder was...
Dazu kommt seit ca. drei Wochen ein trockener Husten...dieser aber auch nicht über den ganzen Tag geht...immer nur kurz anhaltend...und dann nicht so, das es ihn beeinträchtigt..
Oder wenn er uns was erzählt... seine Stimme klingt normal. Er setzt zum neuen Satz an und aufeinmal ist er total heiser. Beim nächsten Satz klingt die Stimme dann wieder normal..
Ich habe das alles den Ärzten erzählt... die können sich das alles nicht erklären... pledieren immer darauf, das man ihn weiter im Verlauf beobachten muss... sie sagten aber auch ermutigend: Wir kriegen schon noch raus was er hat.
Na euer Wort in Gottes Ohr!
Wie lebt dein Sohn damit?
Wie geht ihr im Alltag damit um?
Kann er zur Schule gehen?
Und was genau meintest du damit als du geschrieben hast, das es sehr schnell fest stand was dein Sohn hat?
Von welchem Zeitraum sprichst du da genau?
Hach, es ist wirklich schwierig zur Zeit...man will nichts falsch machen und fragt sich ständig ob alles so richtig ist wie es läuft...
Ich gehe damit auch nicht hausieren...die einzigen die Bescheid Wissen ist die Familie und der Kiga...
Deswegen bin ich froh, mich hier austauschen zu können.
Und ja ich halte dich gerne auf dem laufenden. Es hilft mir auch es nieder zu schreiben...
Heute hat mein Kind anscheinend einen guten Tag. Er spricht normal, fließend... hat lediglich ab und an Knochenschmerzen im rechten Kiefer (?!)
Liebe Grüsse
Jonsel