Hallo zusammen,
mein Weg ist jetzt seit einem Jahr steinig und schwer.
Vor einem Jahr (04/2014) brach ich (m, 26, Sportler) mitten auf dem Fußballplatz zusammen. Erschöpfung pur! So im Nachhinein betrachtet, zeichnete sich das schon Monate zuvor ab. Aber das hatte ich zu diesem Zeitpunkt nicht so wahrgenommen. Soweit so gut. Bei Erschöpfung denkt man zuallererst ja immer an die Psyche... - auch ich. Es folgte ein 10-wöchiger stationärer Aufenthalt in einer psychosomatischen Klinik inkl. Antidepressiva. Diagnose: schwere Depressionen + ADHS im Erwachsenenalter. Am Anfang halfen die Mittel sehr gut, sodass ich schon nach kürzester Zeit wieder einigermaßen fit war. Leider verflachte die Wirkung - trotz Erhöhung der Medikation - immer mehr. Irgendwann ging es mir mit Tabletten wieder genauso schlecht wie (am Anfang) ohne. Nach Rücksprache mit meinem Arzt setzte ich die Medis ab. Es vergingen einige Wochen... Mittlerweile hatten wir Oktober. Bis dato war mein Wohlbefinden (wir reden nur von Müdigkeit bzw. Erschöpfung) zwar nicht gut, aber auch nicht richtig schlecht. Es ging irgendwie...
Ab dato ging es allerdings immer mehr Berg ab. Die Müdigkeit/Erschöpfung wurde immer extremer und es kamen nun auch körperliche Beschwerden hinzu. Das waren einige davon:
geschwollene Halslymphknoten (der größte: 1,5 x 1,3 cm, gut abgrenzbar und verschieblich), erhöhte Leberwerte, ständig "erhöhte" Temperatur (bis max. 37.4 Grad), heißer Kopf + kalte Extremitäten, Kopfschmerzen, Brustbeinschmerzen, Völlegefühl und Druck im Oberbauch, Rückenschmerzen. Einige davon waren mit Sicherheit psychisch bedingt (Auslöser).
Mittlerweile hatten wir Dezember und es war keine Besserung in Sicht. Nun gingen die Untersuchungen los (bis heute):
MRT Kopf mit Kontrastmittel, MRT Hals (LK) mit KM, MRT Brustbein ohne KM, MRT Bauch mit KM, 2x Röntgen Thorax, Magen- und Darmspiegelung (leichte Gastritis), Szintigrafie Schilddrüse, Spirometrie (Lungenfunktion), Ultraschall Hals, Schilddrüse, Bauch + Hoden, diverse Bluttests (EBV; zurückliegende Infektion, HIV, Borreliose; fraglich positiv, Rheuma, Hepatitis inkl. Antikörper, Schilddrüse inkl. AK, Toxoplasmose, erhöhte Tumormarker)
Jetzt wurde mir letzte Woche sogar ein Lymphknoten am Hals entfernt (Biospie). Ergebnis: chronische Lymphadentitis (LK-Entzündung)
Jetzt kommt's: Die Hämato-Onkologin überprüfte sämtliche Tumormarker. ß2-Mikroglobulin (2,3; bis 2,0) + Thymidinkinase (13,1; bis 6,1)
Diesen beiden Marker sind ausgerechnet bei Leukämie und Lymphom-Erkrankungen erhöht. Nun ist ja aber die Biopsie diesbezüglich negativ gewesen. Die Frage ist jetzt: Was soll ich tun?
Ich bin UNGLAUBLICH erschöpft und müde trotz ausreichend Schlaf, gesunder Ernährung und ausreichend frische Luft. Sport kann ich derzeit nicht machen, da sich mein Zustand DANACH enorm verschlechtert. Während dessen bin ich komischerweise aber eigtl. voll leistungsfähig. Meine Müdigkeit ist jetzt nicht so, dass ich sofort und überall einschlafen könnte - eher so kaputt-müde, BESONDERS um die Augenpartie.
Nun denke ich, es könnte Leukämie oder doch ein Lymphom sein. Soll ich auf ein Referenzlabor bestehen bzgl des LK , oder passiert das automatisch, wenn Zweifel bestünden?
Es kann natürlich auch wirklich die Psyche sein. Burn-Out? Allerdings hat ja gerade Sport eine positive Wirkung auf Depressionen; das trifft auf mich nicht zu. Kann ich es deshalb ausschließen?
Mein aktuelles Blutbild (Stand: 16.03.2015):
Hämoglobin ...........15.8 g/dl (14-18)
Erythrozyten...........5.26 mill./ul (4.5-5.9)
Hämatokrit.............45.4 % (40-54)
MCH........................30.0 pg (28-32)
MCHC......................34.8 g/dl (32-36)
MCV.........................86.3 fl (80-98)
Thrombozyten.........230 tsd/ul (150-350)
Leukozyten..............8.7 tsd/ul (4-10)
Basoph. Granulozyten..............0.2 % (0-2)
Eosin. Granulozyten.................0.5 % (0-4)
Neutroph. Granulozyten...........61.5 % (40-70)
Lymphozyten.............................45,1 % (25-40) !!!!
Monozyten.................................6.5 % (2-14)
Eisen..............................91 ng/dl (59-158)
Transferrin.....................248 mg/dl (200-360)
Ferritin...........................72 ng/l (30-400)
Vitamin B12....................362 pg/ml (211-946)
25-OH-Vitamin-D3..........44 ng/l (20-70)
GOT.................................22 U/l (<50)
GPT..................................30 U/l (<50)
GGT..................................24 U/l (<60)
Bilirubin gesamt...............+ 1.5 mg/dl (<1.20) !!!!!!!!
LDH.............175 U/l (<250)
BKS..............3 mm (<10)
Hepatitis-A-AK....................6.08 IU/l (<20)
Hepatitis-A-IgM-AK.............negativ (negativ)
Hep. Bs-Antigen...................negativ (negativ)
Hepatitis Bs-AK quant..........<2 U/l (<10)
Hepatitis Bc-AK....................negativ (negativ)
Hepatitis C-AK.....................negativ (negativ)
CRP.....................0.8 mg/l (<5.0)
Kreatinin.............1.2 mg/dl (0.7-1.2)
Harnstoff.............21.29 mg/dl (16.6-48.5)
Harnsäure............6.34 mg/dl (3.4-7.0)
Kalium..................4.41 mmol/l (3.5-5.1)
ß2-Mikroglobulin...........1920 ug/l (1090-2530) (eine Woche vor der Blutabnahme beim Onkologen)
TSH basal........1.57 mIU/l (0.17-2.50)
fT3...................5.9 pmol/l (3.1-6.

fT4...................18.4 pmol/l (12.0-22.0)
TSH-Rezeptor- AK..................folgt IE/l (<1.58=neg.; >1.75 pos.
Mikrosom. SD- AK (TPO).........<5 IU/ml (<34)
Thyreoglobulin.....................18.8 ug/l (<60)
hTg-Wiederfindungsrate >100 % (>=70) *Die unauffällige Thyreoglobulin-Wiederfindung oberhalb 70% spricht gegen eine analytische Störung der Thyreoglobulin-Bestimmung durch Thyreoglobulin- Ak.
Borrelien IgG-Ak (EIA): Normwert (<6), Mein Wert (<6)
Borrelien IgM-Ak (EIA): Normwert (<1.0), Mein Wert (1.7) +++
Borrelien IgG-Ak (Blot): Normwert (negativ), Mein Wert (fraglich positiv)
EBV EBNA IgG-Ak (EIA) U/ml: Normwert (<9), Mein Wert (153) +++
EBV IgG-Ak (EIA) U/ml: Normwert (<25), Mein Wert (89) +++
EBV IgM-Ak (EIA): Normwert (<1.0), Mein Wert (1.0)
Alle Ärzte sind ratlos.
Über eure Einschätzungen wäre ich sehr dankbar.
Gruß