von NL » 29.03.2015, 16:31
John hat geschrieben:...Die vom Hausarzt verordneten Medikamente brachten bisher keine Linderung. ....
Hallo John,
kennt Dein Hausarzt Dein Leukämiemedikament Tasigna, oder hat er sich mit Deinem Hämatologen abgesprochen? Wenn Du der Ansicht bist, dass die Kopfschmerzen vom Tasigna herrühren, würde ich das viel eher mit dem Hämatologen als mit dem Hausarzt abhandeln.
Für mich (nehme seit >8 Jahren Glivec) hat sich bewährt, Rücksprache mit dem Hämatologen zu halten. Das war sogar nach einem Unfall mit dem Moutainbike, wo ich meine Schürfungen im in der Ambulanz des selben Spital habe behandeln lassen, notwendig. Die Rücksprat dazu geführt, dass ein frisch ausgestelltes Rezept wegen Wechselwirkungen nochmals geändert wurde.
Ich würde das grundsätzlich bei jeder Art der paralellen Behandlung (ob normal, naturheilkundlich oder homöopathisch) raten.
Gruss & schönes Wochenende
Niko
[quote="John"]...Die vom Hausarzt verordneten Medikamente brachten bisher keine Linderung. ....[/quote]
Hallo John,
kennt Dein Hausarzt Dein Leukämiemedikament Tasigna, oder hat er sich mit Deinem Hämatologen abgesprochen? Wenn Du der Ansicht bist, dass die Kopfschmerzen vom Tasigna herrühren, würde ich das viel eher mit dem Hämatologen als mit dem Hausarzt abhandeln.
Für mich (nehme seit >8 Jahren Glivec) hat sich bewährt, Rücksprache mit dem Hämatologen zu halten. Das war sogar nach einem Unfall mit dem Moutainbike, wo ich meine Schürfungen im in der Ambulanz des selben Spital habe behandeln lassen, notwendig. Die Rücksprat dazu geführt, dass ein frisch ausgestelltes Rezept wegen Wechselwirkungen nochmals geändert wurde.
Ich würde das grundsätzlich bei jeder Art der paralellen Behandlung (ob normal, naturheilkundlich oder homöopathisch) raten.
Gruss & schönes Wochenende
Niko