Wert verändert

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Wert verändert

Re: Wert verändert

von Vinci » 20.02.2015, 23:57

Hallo Jan,

danke für die ausführliche Antwort. Das "niemals absetzen" ist nicht meine Aussage-und möglicherweise habe ich das auch wieder mal falsch interpretiert. Es ging mir an dem Tag sehr schlecht und ich mache mich sicher nicht davon frei ,das ich ganz extrem mit Ängsten zu kämpfen habe.
Es sind auch einige Dinge ,die mich zusätzlich belasten ,wie zum Beispiel die Tatsache ,das ich schon auf eine Gehhilfe(Rollator) angewiesen bin, wobei die Ursache hierfür nicht geklärt ist.
Erschwerend kommt für mich hinzu ,das ich keine Hilfe im Umgang mit den Ängsten habe-ich lebe allein und habe mein früheres Umfeld komplett verloren. Dies nur zu Info, falls ich mal etwas wieder gebe ,was möglicherweise anders in der Praxis ist. Allerdings bin ich mir sicher ,dass die Aussage "absetzen kommt nicht in Frage-nicht unter Glivec-" so auch richtig aufgenommen wurde von mir.
Es ist leider immer belastend und mit "Kopfkino" verbunden ,wenn man den ganzen Tag sich mit der Krankheit auseinander setzt und keine Antworten auf Fragen findet ,die sich täglich neu stellen. Psychoonkologie habe ich versucht. es war wirklich sehr ernüchternd ,wenn der "Therapeut" alle 10 Minuten auf die Uhr schaut.
Zu Deinen Ausführungen zur DKMS und der prophylaktischen Spendersuche möchte ich erwähnen, dass auch das wohl eine Überreaktion, der sich anders dargestellten PCR-Werte ,war..
Ich kann logisch für den Moment absolut nachvollziehen ,was Du zwar als Laie, doch sehr schlüssig zu Allem geschrieben hast und gehe da als absoluter Laie komplett konform mit Dir! Doch leider bin ich so strukturiert ,dass es für heute gut ist, aber morgen schon wieder anders sein kann.
Ich werde mir die Daten der Stopp Studie zu Glivec durchlesen und erhoffe mir, dass es etwas mehr Ruhe und auch Hoffnung bringt.
Bis hier vielen Dank für die sehr ausführlichen Informationen.

Alles Gute& stabile Gesundheit

Michael

Re: Wert verändert

von Vinci » 20.02.2015, 23:54

Hallo Jan,

danke für die ausführliche Antwort. Das "niemals absetzen" ist nicht meine Aussage-und möglicherweise habe ich das auch wieder mal falsch interpretiert. Es ging mir an dem Tag sehr schlecht und ich mache mich sicher nicht davon frei ,das ich ganz extrem mit Ängsten zu kämpfen habe.
Es sind auch einige Dinge ,die mich zusätzlich belasten ,wie zum Beispiel die Tatsache ,das ich schon auf eine Gehhilfe(Rollator) angewiesen bin, wobei die Ursache hierfür nicht geklärt ist.
Erschwerend kommt für mich hinzu ,das ich keine Hilfe im Umgang mit den Ängsten habe-ich lebe allein und habe mein früheres Umfeld komplett verloren. Dies nur zu Info, falls ich mal etwas wieder gebe ,was möglicherweise anders in der Praxis ist. Allerdings bin ich mir sicher ,dass die Aussage "absetzen kommt nicht in Frage-nicht unter Glivec-" so auch richtig aufgenommen wurde von mir.
Es ist leider immer belastend und mit "Kopfkino" verbunden ,wenn man den ganzen Tag sich mit der Krankheit auseinander setzt und keine Antworten auf Fragen findet ,die sich täglich neu stellen. Psychoonkologie habe ich versucht. es war wirklich sehr ernüchternd ,wenn der "Therapeut" alle 10 Minuten auf die Uhr schaut.
Zu Deinen Ausführungen zur DKMS und der prophylaktischen Spendersuche möchte ich erwähnen, dass auch das wohl eine Überreaktion, der sich anders dargestellten PCR-Werte ,war..
Ich kann logisch für den Moment absolut nachvollziehen ,was Du zwar als Laie, doch sehr schlüssig zu Allem geschrieben hast und gehe da als absoluter Laie komplett konform mit Dir! Doch leider bin ich so strukturiert ,dass es für heute gut ist, aber morgen schon wieder anders sein kann.
Ich werde mir die Daten der Stopp Studie zu Glivec durchlesen und erhoffe mir, dass es etwas mehr Ruhe und auch Hoffnung bringt.
Bis hier vielen Dank für die sehr ausführlichen Informationen.

Alles Gute& stabile Gesundheit

Michael

Re: Wert verändert

von jan » 20.02.2015, 17:31

Hallo Michael

es wäre großer Zufall, wenn eine PCR zweimal nacheinander exakt den gleichen Wert gegen würde. Der Körper ist keine Maschine, sondern Blutwerte schwanken immer - wichtig ist der langfristige Trend, ob dieser nach oben, unten oder seitwärts zeigt, wenn man mehrere aufeinanderfolgende Messpunkte, mit demselben Labor oder mehreren nach IS standardisierten Labore, verbindet. Sowohl 0,019% als auch 0,03% sind hervorragende Werte und deutlich unter einer MMR. Bei so niedrigen Werten braucht man sich m.E. keine Gedanken wegen Transplantation zu machen.

Und selbst wenn es nötig wäre, initiiert der behandelnde Arzt die Spendersuche - man nimmt weder als Privatperson "vorsorglich" Kontakt mit der DKMS auf, noch entscheidet man das selbst. Eine Spendersuche kostet viel Geld und sowas wird nur gemacht, wenn ein guter medizinischer Grund hierfür besteht... Und man macht das nur dann, wenn eine Transplantation ernsthaft in Erwägung gezogen würde, denn selbst wenn heute ein potentieller Spender gefunden würde (was erstmal Einberufung und genauere Tests erfordern würde, weil meines Wissens bei der Spenderregistrierung nicht sofort alle HLA-Merkmale erfasst werden), hiesse das ja nicht, dass der Monate später noch verfügbar wäre, oder wenn keiner gefunden würde, dass bis zur wirklich medizinischen Erforderlichkeit nicht ein neuer registriert wäre. Daher: Man macht das nur, wenn es Ernst wird.

Und dazu sehe ich als Laie den Werten nach kein Anlass.

Zugelassen sind Glivec/Imatinib, Tasigna/Nilotinib, Sprycel/Dasatinib, Bosulif/Bosutinib und Iclusig/Ponatinib. Bosulif und Ponatinib wären noch Kandidaten, wenn eine Resistenz oder Unverträglichkeit der vorgenannten Medikamente vorläge, was nach Deiner Beschreibung nicht der Fall ist, zudem haben auch diese Nebenwirkungen. Es gibt weitere Medikamente in frühen Studien, aber vom klinischen Einsatz sind die noch weit weit weit entfernt und werden vermutlich in Kombination mit zugelassenen TKIs angewendet, weil deren Ziel nicht TKI Nr. 6 zur Erstlinientherapie, sondern die Auslöschung der Restleukämie ist.

"Kein Absetzen unter Glivec jemals machen können" halte ich unter dem von Dir beschriebenen maximal für eine These. Siehe die Artikel zu den STOPP-Studien wie EUROSKI, wo die Patienten im Median 8 Jahre mit Glivec behandelt wurden, bevor sie gestoppt haben (mit zuletzt einiger Zeit in MR4.5). Wenn ich mich richtig erinnere, bist Du erst 3 Jahre dabei, daher empfehle ich: Geduld haben, Therapie zuverlässig einnehmen und abwarten.

Viele Grüße
Jan

Re: Wert verändert

von jan » 20.02.2015, 17:16

Hallo Skifahrer,
Skifahrer hat geschrieben:@NL
guten Morgen,warum hast Du denn meine Stellungnahme nicht veröffentlicht?Wundert mich doch sehr???
Viele Grüsse
Es ist in diesem Diskussionsverlauf kein Beitrag in der Moderations-Warteschlange, den NL freigeben könnte.

Wie Ihr wisst, müssen Gästebeiträge moderiert werden, und wir machen das nur ehrenamtlich nebenher und können dies tun, wenn wir Zeit haben. Wenn Ihr Euch auf der Webseite anmeldet, entfällt der Zwischenschritt.

Viele Grüße
Jan

Re: Wert verändert

von Skifahrer » 20.02.2015, 11:44

@NL
guten Morgen,warum hast Du denn meine Stellungnahme nicht veröffentlicht?Wundert mich doch sehr???
Viele Grüsse

Re: Wert verändert

von Vinci » 19.02.2015, 22:14

Hallo Niko ,
ich hatte noch vergessen auf Deine Frage ,wie oft die Pcr bei mir gemacht wird ,zu antworten; Alle 3 Monate.
Habe ich das richtig verstanden, dass die CML bei Dir nicht mehr nachweisbar ist ,Du aber Glivec trotzdem nicht absetzen kannst?
Mein Onkologe hat mir das klar zu verstehen gegeben ,das ich es nie absetzen werde, denn dann "sind wir da ,wo wir angefangen haben".
Das hat mich sehr -tarurig ist das richtige Wort-gemacht.
Es ist wohl richtig ,was Du schon gesagt hast,es macht sehr nervös ,wenn sich Schwankungen einstellen,weil man doch nicht wirklich versteht,was denn nun wirklich dahinter steckt.
Für mich sind das auch Widersprüche ,wenn doch die Messungen so genau sind ,dann stellen sich mir Fragen; wenn technische Schwankungen normal sind ,wie kann ich dann wissen ,ob meine Ergebnis der erreichten MMR auch richtig ist?
Ich denke,es sind durchaus berechtigte Fragen.
Abschließend möchte ich sagen,es ist alles für einen normal Sterblichen sehr schwer zu verstehen und zu verarbeiten.

Viele Grüße und vielen Dank

Michael

Re: Wert verändert

von NL » 19.02.2015, 20:17

Salü Michael,
ich nehme seit 8 1/2 Jahren Glivec. Seit 2009 ist Bcr-Abl nicht mehr nachweisbar. Schwankungen gab es wie bei vielen anderen auch bei mir, nach einem negativen Wert gab es wieder einen positiven. Das macht nervös, selbst, wenn einem der Verstand sagt, dass die Sache harmlos ist.

Du kannst Dich hier etwas genauer orientieren:
http://www.cmladvocates.net/education/e ... ations/393

Wenn die Werte <0.1 nach IS (MMR) sind, hast Du zumindest bezüglich des Ansprechens kein Problem. Wenn Du Glivec im Gegensatz zu Tasigna verträgst, sehe ich keinen Anlass, über Therapiewechsel zu spekulieren, wenn Dein Ansprechen einer MMR entspricht.
Ich habe aus Deinem ersten Kommentar geschlossen, dass Du Sorgen vor allem wegen der Nebenwirkungen und möglicher Unverträglichkeit mit den Medikamenten hattest.

Gruss
Niko

Re: Wert verändert

von Vinci » 19.02.2015, 19:46

Hallo Niko ,
die von Dir genannten Medikamente sind mir nicht bekannt und auch noch nicht vom Onkologen angesprochen worden.
Ich denke aber, wenn es für mich eine Option wäre hätte er das sicher schon erwähnt.Da Du ja auch Glivec nimmst darf ich fragen ,welche werte Du bisher erreicht hast und seit wann Du Glivec nimmst(hattest Du eventuell auch solche Schwankungen)
Es wurde über neue Medikamente gesprochen, aber der Name des -in Entwicklung?-sich befindenden Medikaments wußte er nicht. Es soll wohl in 2 -3 Jahren auf den Markt kommen und sehr gut verträglich sein. Deshalb habe ich gefragt, ob Euch irgendwas darüber bekannt ist.

Viele Grüße

Micha

Re: Wert verändert

von Skifahrer » 19.02.2015, 15:52

@NL:Hallo,was schreibst Du denn da??Warum soll sich Micha denn bei einer PCR von 0,03 mit einer Transplantation auseinandersetzen?Das ist doch ein super Wert.Warum soll er sich denn eine zweite Meinung einholen?
Viele Grüße

Re: Wert verändert

von NL » 19.02.2015, 06:59

Moin Micha,
wenn Du Tasigna nicht verträgst, ist das meines Erachtens (ich bin selber Glivec-Patient und medizinischer Laie) nicht automatisch der Beleg dafür, dass Du auch Sprycel nicht vertragen würdest. Wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du bisher Tasigna und Glivec versucht, aber Sprycel und Bosutinib/Bosulif noch nicht.
Auf den ersten Blick kann es sich bei Deinen Werten um normale Schwankungen der Messergebnisse handeln. Wie oft wird bei Dir komtrolliert? Ob Du Dich mit einer Transplantation auseinandersetzen musst, würde ich Deinen behandelnden Hämatologen fragen. Und wenn Du dessen Expertise alleine nicht recht traust, kannst Du Dir bei einem anderen Hämatologen eine zweite Meinung holen.
Gruss & alles Gute
Niko

Re: Wert verändert

von Gast » 18.02.2015, 22:35

Hallo micha,

Die Werte sind doch super; ich würde mir keine sorgen machen. Es sind wohl ganz normale Schwankungen.

Gruß Hunter

Wert verändert

von Vinci » 18.02.2015, 20:26

Hallo ,
ich habe heute meine neue Pcr bekommen und der Wert hat sich verändert.
Der vorletzte Wert war 0,019 und der Neue ist 0,03. Da ich andere Zweitlinien Tki nicht vertrage ,habe ich wohl keine andere Option als eben Glivec.
Ich werde -laut Aussage meines Arztes- kein Absetzen unter Glivec jemals machen können und Sprycel kommt für mich auch nicht in Frage.
Es scheint wohl ,dass es sehr ähnlich wie Tasigna ist und das musste ich nach 2 Tagen absetzen.Ich bin ziemlich erschöpft durch Glivec und natürlich auch durch die CML.Die Nebenwirkungen haben sich stark verschlimmert-Depressionen, Erschöpfung und Verwirttheit sind nur einige der Nebenwirkungen.
Ich befürchte ,dass Glivec irgendwann versagt und frage mich,welche Optionen ich dann noch habe.
Meine Fragen;was bedeutet der Wert jetzt für mich und weiß jemand,ob neue Medikamente in der Entwicklung sind oder schon in der klinischen Prüfung?
Sollte ich eventuell vorsorglich die DKMS kontaktieren?

Guten Abend allen

Micha

Nach oben