Danke für die lieben Antworten

Ich bin der "Gast", hatte nur vergessen mich einzuloggen.
Ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten. In zwei Wochen ist der Fehlbildungsultraschall, dann wissen wir mehr.
Mein Arzt meinte aber bereits, dass er grobe Fehlbildungen ausschließen kann. Und auch sonstige SEHR gravierende Fehlbildungen seien ausgeschlossen, da das Baby es sonst gar nicht erst so weit geschafft hätte...
Er meinte auch, dass es sehr selten sei, dass solche Medikamente sich auf die Spermien und dann auf eine Schwangerschaft auswirken, aber dass man natürlich davor warnen muss, da es einfach nicht erforscht ist...
Unser Arzt im Klinikum Mannheim hat uns damals auch "durch die Blume" grünes Licht gegeben, aber natürlich auch nicht garantiert, dass alles gut geht.
@waterman: mein Mann hat 2006 im Rahmen einer Studie zu Dasatinib gewechselt, weil Gleevec nicht angeschlagen hat u. weil er es nicht vertragen hat.
Dasatinib hat er eigentlich von Anfang an super vertragen! Es haben sich auch schnell erste Erfolge gezeigt. Mittlerweile ist er in einer kompletten Remission

Er hat auch keinerlei ernsthafte Nebenwirkungen, höchstens, dass er öfter mal müde ist und Knochenschmerzen sowie Juckreiz hat. Anfangs hatte er öfers Husten, aber das ist schon lange vorbei.
Ist natürlich auch schwer, solche Beschwerden eindeutig mit dem Medikament in Verbindung zu bringen...
Liebe Grüße

[addsig]
Danke für die lieben Antworten :) Ich bin der "Gast", hatte nur vergessen mich einzuloggen.
Ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten. In zwei Wochen ist der Fehlbildungsultraschall, dann wissen wir mehr.
Mein Arzt meinte aber bereits, dass er grobe Fehlbildungen ausschließen kann. Und auch sonstige SEHR gravierende Fehlbildungen seien ausgeschlossen, da das Baby es sonst gar nicht erst so weit geschafft hätte...
Er meinte auch, dass es sehr selten sei, dass solche Medikamente sich auf die Spermien und dann auf eine Schwangerschaft auswirken, aber dass man natürlich davor warnen muss, da es einfach nicht erforscht ist...
Unser Arzt im Klinikum Mannheim hat uns damals auch "durch die Blume" grünes Licht gegeben, aber natürlich auch nicht garantiert, dass alles gut geht.
@waterman: mein Mann hat 2006 im Rahmen einer Studie zu Dasatinib gewechselt, weil Gleevec nicht angeschlagen hat u. weil er es nicht vertragen hat.
Dasatinib hat er eigentlich von Anfang an super vertragen! Es haben sich auch schnell erste Erfolge gezeigt. Mittlerweile ist er in einer kompletten Remission :)
Er hat auch keinerlei ernsthafte Nebenwirkungen, höchstens, dass er öfter mal müde ist und Knochenschmerzen sowie Juckreiz hat. Anfangs hatte er öfers Husten, aber das ist schon lange vorbei.
Ist natürlich auch schwer, solche Beschwerden eindeutig mit dem Medikament in Verbindung zu bringen...
Liebe Grüße :)
[addsig]