von Daggi1973 » 19.01.2015, 22:31
Hallo,
ich nehme Tasigna seit 2010. Auch mein Blutdruck wurde stetig höher. Meinen Hämatologen hat das wenig interessiert. Er meinte immer nur, das kann ja viele Ursachen haben. Und hat mir von seinem Blutdruck erzählt. Erst Ende letzten Jahres in der Reha wurde nach einem Langzeit Blutdruck Check damit begonnen, ein Medikament zu geben. Zunächst Bisoprolol, ein Betablocker. Aber damit hatte ich jeden Tag Kopfschmerzen. Jetzt nehme ich Ramipril. Einen ACE-Hemmer. Den vertrage ich besser, aber die Werte sinken langsam. Sehstörungen hatte ich auch. Beim Augenarzt war ich nicht.
Erst, als ich bei der CML Hotline nachgefragt habe, ob sich Ramipril und Tasigna vertragen, wurde mir gesagt, dass hoher Blutdruck unter Tasigna meldepflichtig ist. Novartis hat mir jetzt einen Fragebogen dazu zugeschickt.
Leider steigen meine Leberwerte gerade sonstwohin. Da müssen wir jetzt klären, woher das kommen kann.
Gruß Dagmar
Hallo,
ich nehme Tasigna seit 2010. Auch mein Blutdruck wurde stetig höher. Meinen Hämatologen hat das wenig interessiert. Er meinte immer nur, das kann ja viele Ursachen haben. Und hat mir von seinem Blutdruck erzählt. Erst Ende letzten Jahres in der Reha wurde nach einem Langzeit Blutdruck Check damit begonnen, ein Medikament zu geben. Zunächst Bisoprolol, ein Betablocker. Aber damit hatte ich jeden Tag Kopfschmerzen. Jetzt nehme ich Ramipril. Einen ACE-Hemmer. Den vertrage ich besser, aber die Werte sinken langsam. Sehstörungen hatte ich auch. Beim Augenarzt war ich nicht.
Erst, als ich bei der CML Hotline nachgefragt habe, ob sich Ramipril und Tasigna vertragen, wurde mir gesagt, dass hoher Blutdruck unter Tasigna meldepflichtig ist. Novartis hat mir jetzt einen Fragebogen dazu zugeschickt.
Leider steigen meine Leberwerte gerade sonstwohin. Da müssen wir jetzt klären, woher das kommen kann.
Gruß Dagmar