von seoul1 » 04.01.2015, 22:05
Hallo Carlos,
ich möchte nur kurz schildern, dass ich bei den Werten durchaus Parallelem zu meiner Diagnose im letzten Jahr sehe. Ich hatte auch nahezu normale Werte, lediglich der HB Wert ist peu a peu in den Keller gegangen. Leukos waren bei 13-15,0 also etwas erhöht, aber der HB ging, mit den Symptomen, die Du schilderst, ab nach unten. Ich habe dies nicht recht wahrhaben wollen, da noch nicht diagnostiziert und hatte dann schnell die Erkenntnis, nach Knochenmarkbiopsie und Feindiagnostik, dass eine B-Zell Cll vorliegt.
Lymphozytose hat die Blutbildung der Erythrozyten gestört.
Ein HB von 9,6 sinkend kann leicht zum großen Problem werden, da würde ich nicht lange warten. Sonst warten Erythrozyten Konzentrate, und dass ist nicht besonders toll.
Da muss eine deutliche Diagnose helfen und ich würde auch heute noch, sollten nicht Abnormitäten bei den Chromosomen vorliegen, zu Chemo raten. Wenn fit und keine weiteren Erkrankungen zu FCR, bisher noch Goldstandard bei den Experten, auch nach ASH 2014.
Dies gilt sicher nicht für Leute mit 17p etc., die greifen heute auf die derzeit wirksamen oralen Medikamente, aber es gibt noch keine Langzeiterfahrungen.
Eventuell kämpft man mit Nebenwirkungen bei den sechs Zyklen und man muss gut aufpassen, aber danach besteht die große Chance, für Jahre, vielleicht für viele Jahre, progressionsfrei zu sein. Lasse mal Deine Immungluboline prüfe, sowie Haptoblobin und Leberwerte.
Ich habe mich in 8/2013 auf Rat der Uniklinik hin zu FCR entschieden und es ohne Nebenwirkungen geschafft. Nach drei Zyklen MRD negativ und schnell wieder normale Werte.
Soll nur ein Hinweis sein, entscheiden muss man eh selbst.
Dir alles Gute wünschend verbleibe ich
Gruss Seoul
Hallo Carlos,
ich möchte nur kurz schildern, dass ich bei den Werten durchaus Parallelem zu meiner Diagnose im letzten Jahr sehe. Ich hatte auch nahezu normale Werte, lediglich der HB Wert ist peu a peu in den Keller gegangen. Leukos waren bei 13-15,0 also etwas erhöht, aber der HB ging, mit den Symptomen, die Du schilderst, ab nach unten. Ich habe dies nicht recht wahrhaben wollen, da noch nicht diagnostiziert und hatte dann schnell die Erkenntnis, nach Knochenmarkbiopsie und Feindiagnostik, dass eine B-Zell Cll vorliegt.
Lymphozytose hat die Blutbildung der Erythrozyten gestört.
Ein HB von 9,6 sinkend kann leicht zum großen Problem werden, da würde ich nicht lange warten. Sonst warten Erythrozyten Konzentrate, und dass ist nicht besonders toll.
Da muss eine deutliche Diagnose helfen und ich würde auch heute noch, sollten nicht Abnormitäten bei den Chromosomen vorliegen, zu Chemo raten. Wenn fit und keine weiteren Erkrankungen zu FCR, bisher noch Goldstandard bei den Experten, auch nach ASH 2014.
Dies gilt sicher nicht für Leute mit 17p etc., die greifen heute auf die derzeit wirksamen oralen Medikamente, aber es gibt noch keine Langzeiterfahrungen.
Eventuell kämpft man mit Nebenwirkungen bei den sechs Zyklen und man muss gut aufpassen, aber danach besteht die große Chance, für Jahre, vielleicht für viele Jahre, progressionsfrei zu sein. Lasse mal Deine Immungluboline prüfe, sowie Haptoblobin und Leberwerte.
Ich habe mich in 8/2013 auf Rat der Uniklinik hin zu FCR entschieden und es ohne Nebenwirkungen geschafft. Nach drei Zyklen MRD negativ und schnell wieder normale Werte.
Soll nur ein Hinweis sein, entscheiden muss man eh selbst.
Dir alles Gute wünschend verbleibe ich
Gruss Seoul