von cicici » 09.10.2014, 19:54
Hallo,
wolla, wenn deine Leukos langsam angestiegen sind und nicht sprunghaft resp. krankhaft, und die anderen Werte noch in Ordnung sind, könnte man doch eigentlich noch vorsichtig abwarten. Was sagt denn dein Arzt? Wenn eine Therapientscheidung dringend ist, sagt das ein Arzt auch. Wenn dieser allerdings sagt- was häufig vorkommt- "Man könnte jetzt eine Therapie beginnen" oder so ähnlich, ist das eine relativierende Aussage und ganz anders zu deuten. Natürlich weiss niemand, ob diese massive Leukozytose dir speziell schaden könnte (z.B. Hyperviskositätssyndrom)- im Grunde ist dein Körper ja schon sehr hohe Werte gewohnt, er toleriert es also- auch der Arzt weiß es nicht. Ich bin Laie, aber ich finde es immer "schade", zu therapieren, wenn Lymphknotenstatus, Allgemeinbefinden, HB, THR und HGB noch in Ordnung sind. Aber ich will mich da NICHT zu weit aus dem Fenster lehnen, entscheide notfalls aus dem Bauchgefühl heraus.
LG
Christina
Hallo,
wolla, wenn deine Leukos langsam angestiegen sind und nicht sprunghaft resp. krankhaft, und die anderen Werte noch in Ordnung sind, könnte man doch eigentlich noch vorsichtig abwarten. Was sagt denn dein Arzt? Wenn eine Therapientscheidung dringend ist, sagt das ein Arzt auch. Wenn dieser allerdings sagt- was häufig vorkommt- "Man könnte jetzt eine Therapie beginnen" oder so ähnlich, ist das eine relativierende Aussage und ganz anders zu deuten. Natürlich weiss niemand, ob diese massive Leukozytose dir speziell schaden könnte (z.B. Hyperviskositätssyndrom)- im Grunde ist dein Körper ja schon sehr hohe Werte gewohnt, er toleriert es also- auch der Arzt weiß es nicht. Ich bin Laie, aber ich finde es immer "schade", zu therapieren, wenn Lymphknotenstatus, Allgemeinbefinden, HB, THR und HGB noch in Ordnung sind. Aber ich will mich da NICHT zu weit aus dem Fenster lehnen, entscheide notfalls aus dem Bauchgefühl heraus.
LG
Christina