BCR-ABL Quotient oder relative Expressionsstärke

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: BCR-ABL Quotient oder relative Expressionsstärke

Re: BCR-ABL Quotient oder relative Expressionsstärke

von ombrerosso » 11.11.2014, 10:23

Hallo,

ich wollte noch einmal Rückmeldung geben. Die R. Expressionsstärke betrug 18 %. Aber wie man das umrechnet konnte der Arzt mir auch nicht sagen.

Liebe Grüße

BCR-ABL Quotient oder relative Expressionsstärke

von ombrerosso » 15.10.2014, 17:12

Liebe Forumsmitglieder,

ich habe mich lange nicht mehr gemeldet, weil ich beruflich sehr eingespannt war. Meiner Mutter geht es inzwischen wieder besser. Bei ihr wurde die CML in chronischer Phase festgestellt und seit dem 11. März 2014 mit Imatinib 400 mg behandelt. Die relative Expressionsstärke lag am 14.02.2014 bei 96,9 Prozent. Am 16.05. also nach 2 Monaten Glivectherapie lag die relative Expressionsstärke bei 82,5 %. Meine Mutter hat die hämatologische Remmission erreicht und es geht ihr sehr gut. Sie macht Sport, arbeitet wieder etc.

Am Freitag haben wir den nächsten Termin in Münster. Die letzte PCR aus peripherem Blut wurde nach 6 Monaten am 12.09.2014 gemacht. Heute habe ich den Wert erfahren: Aktuelle ratio BCR-ABL: 0,87055. Jetzt habe ich das Problem, dass ich nicht weiß wie ich den Quotienten in die relative Expressionsstärke berechne. Hat jemand von Euch damit Erfahrungen?

Liebe Grüße

ombrerosso

Nach oben