Hallo,
in wenigen Wochen werde ich auch auf Reha gehen, Anschlußheilbehandlung nach einer halbjährigen Chemo wg. NHL. Dabei fände ich es ebenfalls wichtig, dass auch meine CML Berücksichtigung findet.
Masserberg ist - wie Du schon erwähnt hast - erst im November für CML-Patienten wieder relevant und bietet dann erst wieder ein individualisiertes Konzept für CML'er an.
Mich hat der Rehaträger (Dt. RV Bund) der Taunus-Klinik in Bad Nauheim zugewiesen.
Es gibt einige Meinungen über diese Klinik hier im Forum - Tendenz überwiegend positiv.
Derzeit habe ich darüber hinaus eine Anfrage an meinen Rehaträger laufen, welche alternativen Vertragskliniken in Frage kämen - wo also Kompetenzen in Sachen Hämatoonkologie vorweisbar sind. Antwort steht noch aus. Sicherlich findet man schnell eine Auflistung von Kliniken mit hämatologischem Background (siehe z. B.
http://www.leukaemie-kmt.de/Behandlung/ ... index.html), die Frage ist aber, ob Dein Rehaträger Dich dort auch hinlässt. Wenn keine Verträge zwischen dem Rehaträger und der Klinik Deiner Wahl bestehen sieht's relativ schlecht aus

. Da nützt auch §9 SGB nix, der dem Patienten grundsätzlich ein Wunsch- und Wahlrecht für Rehakliniken zuspricht. Die Realität sieht eher anders aus und wird durch BGH-Urteile eher zugunsten der Rehaträger bestärkt (Wer ist in Deinem Fall Rehaträger?).
Würde man sich für eine andere Rehaklinik entscheiden als die, die einem der Rehaträger zuweist, so müsste man nach einem aktuellen BGH-Urteil nicht nur die Mehrkosten, sondern die gesamten Kosten der Maßnahme selbst tragen.
Wie auch immer - in Sachen CML scheint es keine vergleichbaren Konzepte wie ab November wieder in Masserberg zu geben. Ich habe jedenfalls nichts etwaiges aufstöbern können.
So läuft derzeit alles auf Bad Nauheim hinaus.
Der zuversichtliche Franke